Dr. Nicolai Herrmann Prokurist bei enervis energy advisors GmbH

Dr. Nicolai Herrmann ist Partner und Prokurist bei der energiewirtschaftlichen Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH in Berlin. Er ist Experte für die Analyse und Modellierung europäischer Strommärkte sowie die Bewertung von Investitionsprojekten insbesondere in den europäischen Windenergiemärkten im Rahmen von Fördersystemen sowie unter Nutzung von Power Purchase Agreements (PPA). Nicolai Herrmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und Australien und promovierte an der Universität Flensburg und in den USA. Er hat Berufserfahrung im Stadtwerkebereich und in europäischen Energieforschungsprojekten zu erneuerbaren Energien, Energiespeichern und Smart Grids.

Stand 23.08.2021
Seminare mit diesem/r Referent/in
WebSeminar
19
Verstehen Sie die ausschlaggebenden Faktoren zur technischen und wirtschaftlichen Beurteilung eines möglichen Weiterbetriebs nach 20 Betriebsjahren.
Datum: 
07.09.2021 - 08.09.2021
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 21-33-02
Webinar
129
Erfahren Sie, welche Änderungen des § 51(Vergütung bei negativen Strompreisen) im EEG 2021 beschlossen wurden und was das für die Erlöse und Projektfinanzierung von Wind- und PV-Projekten bedeutet.
Datum: 
04.02.2021
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 21-70-05
WebPraxistag
25
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie für den Weiterbetrieb nach Auslaufen der EEG-Vergütung haben. Informieren Sie sich über verschiedene Konzepte und die aktuelle Marktentwicklung.
Datum: 
10.06.2020
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 20-83-01
Konferenz
33
Nutzen Sie die Veranstaltung, um sich einen Überblick zu verschaffen, wo Ihre Produkte und Dienstleistungen gefragt sein könnten, wie Sie auf Auslandsmärkten Fuß fassen und wie Sie die regulatorischen und politischen Herausforderungen bewältigen.
Datum: 
24.09.2019 - 25.09.2019
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 19-05-01
Konferenz
117
Informieren Sie sich über derzeitige Herausforderungen und Trends in der Projektfinanzierung sowie über aktuelle Vermarktungsoptionen für Ihren Windstrom.
Datum: 
13.03.2019 - 14.03.2019
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 19-01-01
Seminar
24
Erfahren Sie als Branchenneuling, wie die Windbranche aufgestellt ist und welchen Rahmenbedingungen sie unterliegt. Gewinnen Sie einen Überblick über den gesamten Lebenszyklus eines Windparks.
Datum: 
09.01.2018 - 11.01.2018
Ort: 
Magdeburg
VA-Nummer: 
VA 18-41-01
Seminar
15
Auf diesem Seminar erfahren Sie, wie der Strommarkt funktioniert und welche Vermarktungsoptionen Marktteilnehmer besitzen, um den wirtschaftlichen Ertrag zu erhöhen.
Datum: 
28.11.2017 - 29.11.2017
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 17-24-02
Seminar
28
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand zu tagesaktuellen Fragen zum EEG 2017, um Risiken im Rahmen der Windparkplanung und des Betriebs zu minimieren.
Datum: 
20.09.2017 - 21.09.2017
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 17-42-01
Infotag
48
Nutzen Sie auf dem Infotag die detaillierte Analyse der ersten Ausschreibungsrunde, um Ihre eigene Gebotsstrategie für die kommenden Ausschreibungen zu optimieren!
Datum: 
14.07.2017
Ort: 
Hannover
VA-Nummer: 
VA 17-53-07
Infotag
67
Nutzen Sie auf dem Infotag die detaillierte Analyse der ersten Ausschreibungsrunde, um Ihre eigene Gebotsstrategie für die kommenden Ausschreibungen zu optimieren!
Datum: 
19.06.2017
Ort: 
Neumünster
VA-Nummer: 
VA 17-53-01