Philipp Martens Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator bei von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB

Philipp Martens, Jahrgang 1985, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Kanzlei von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB. Er studierte in Greifswald und Sankt-Petersburg und bekam 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Die Kanzlei ist unter Leitung von RA Philipp v. Tettau seit vielen Jahren auf alle Rechtsfragen der Projektentwicklung und -veräußerung im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Herr Martens ist im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere Planungs-, Bau- und Umweltrecht tätig.

Stand 03.03.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
WebSeminar
Keyvisual__WEB 23-65-04_PV_Privilegierung
228
Freiflächen-PV ohne B-Plan - Wie geht das? Erfahren Sie es in unserem 3h-WebSeminar zur punktuellen Außenbereichsprivilegierung von PV entlang von Autobahnen und Bahnschienen. Melden Sie sich jetzt an.
Datum: 
21.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-65-04
WebSeminar
47
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung und gewinnen Sie Sicherheit im Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
28.03.2023 - 29.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-45-01
WebSeminar
119
Erfahren Sie in diesem WebSeminar alles über den gesamten Ablauf des Bebauungsplanverfahrens mit seinen Möglichkeiten und Fallstricken!
Datum: 
23.02.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-65-01
WebSeminar
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung und gewinnen Sie Sicherheit im Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
29.08.2023 - 30.08.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-45-02
WebSeminar
Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne
67
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung Gewinnen Sie ein klares Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
06.12.2022 - 07.12.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-45-03
WebSeminar
KeyVisual_WEB 22-65-09_Freiflächensolar_und_Wind
97
Informieren Sie sich zu den Chancen und HIndernissen der Doppelbelegung von Flächen durch Wind und Solar. Erfahren Sie, wie solche Projekte trotz gesetzlicher Hürden gelingen können.
Datum: 
17.11.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-15
WebSeminar
70
Erfahren Sie alles über den Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens und zu den Gestaltungsmöglichkeiten eines städtebaulichen Vertrags mit der Standortgemeinde.
Datum: 
19.10.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-14
WebSeminar
KeyVisual_WEB 22-65-09_Freiflächensolar_und_Wind
103
Die Technologiekombination von Wind und PV auf einer Fläche bietet Vorteile angesichts begrenzter Flächenverfügbarkeit. Chancen und Hindernisse der Doppelnutzung.
Datum: 
23.06.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-09
WebSeminar
Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne
31
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung Gewinnen Sie ein klares Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
05.04.2022 - 06.04.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-45-01
WebSeminar
107
Informieren Sie sich über den gesamten Ablauf des Bebauungsplanverfahrens mit seinen Möglichkeiten und Fallstricken. Zudem wird ein Blick auf Fragen der Anlagengenehmigung sowie vertraglicher Gestaltungsmöglichkeiten mit der Standortgemeinde geworfen.
Datum: 
01.03.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-03