Programm
19.03.2019
Die Transformation des Energiesystems mit Wind
09:30 Uhr
Gemeinsame Begrüßung durch den Moderator und die BWE-Landesvorsitzenden von Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen
Infos- Andreas Fritsch, Redaktionsleiter und TV-Moderator , Mitteldeutscher Rundfunk
- Dr. Ruth Brand-Schock, Vorsitzende, BWE-Landesverband Sachsen-Anhalt
- Frank Groß, Vorsitzender, BWE-Landesverband Thüringen
- Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
11:10 Uhr
Begrüßung durch das Gastgeberland: Bedeutung der Windenergie für Sachsen-Anhalt und aktuelle politische Entwicklungen
Infos- Prof. Dr. Claudia Dalbert, Stellv. Ministerpräsidentin und Ministerin, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
- Ausbauentwicklung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Zuschläge in den bisherigen Ausschreibungsrunden
- Aktuelle Genehmigungslage und Flächenverfügbarkeit
- Jürgen Quentin, Referent, Fachagentur Windenergie an Land e. V.
- Prof. Dr. Claudia Dalbert, Stellv. Ministerpräsidentin und Ministerin, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
- Dr. Martin Gude, Leiter der Abteilung 3 Energie und Klima, Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Thüringen
- Hildegard Thüring, Referentin Medien, Bundesverband WindEnergie e.V.
Forum I: Finanzierung & Direktvermarktung
- Einspeisung bei negativen Strompreisen?
- Praxisbeispiel
- Lohnt sich der Weiterbetrieb meiner WEA?
- Dr. Matthias Stark, Head of Engineering, GEWI AG
- Überblick über PPAs in Europa
- Anwendungsbereiche in Deutschland
- Ausgestaltungsmerkmale und preisbestimmende Faktoren
- Eckhard Kuhnhenne-Krausmann, Geschäftsführer, enervis energy advisors GmbH
- Dr. Evelin Lückerath, Manager Business Research, Statkraft Markets GmbH
- Andreas Fritsch, Redaktionsleiter und TV-Moderator , Mitteldeutscher Rundfunk
Forum II: Planung & Recht
- Carlo Reeker, Geschäftsführer, Bundesverband WindEnergie e.V.
- Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Philine Derouiche, Fachreferentin Energierecht, Bundesverband WindEnergie e.V.
Forum III: Wind in der Region
14:20 Uhr
Grüner Wasserstoff in der Chemieindustrie, Raffinerie, Mobilität und Energieversorgung
Infos- Prof. Dr. Hartmut Krause, Geschäftsführer, DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH
- Servicestellen in allen Bundesländern?
- Wertschöpfung und Beteiligung in Kommunen - Mitwirkungspflichten
- Ramona Rothe, Leiterin Servicestelle Windenergie, Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA)
- Julia Brandt, Präsidentin, Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt
Wie geht es weiter für die Windbranche in Mitteldeutschland?
Programmänderungen vorbehalten