
19 Anmeldungen
Programm
13.02.2019
- Aron Gruschinske, Koordinator Technisches Asset Management, Swisspower Renewables GmbH
- Genehmigungsbedürftigkeit und -fähigkeit von Windkraftanlagen
- Verfahrensarten im BImSchG und deren Ablauf
- Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
- Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Tim Sebastian Spielvogel, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Raumordnung und Bauleitplanung in Deutschland
- Anforderungen an eine planerische Steuerung
- Auswirkungen der planerischen Steuerung auf die Zulässigkeit von WEA-Vorhaben
- Planungsinstrumente
- Potenzielle rechtliche Streitpunkte
- Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Notweg- und Notleitungsrecht
- Nutzung kommunaler Grundstücke
- Grundstücksnutzungsverträge
- Grundstückskaufverträge
- Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Ingolf Sonntag, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Grundprinzipien des EEG
- Ausschreibungen für WEA an Land
- Zahlungsanspruch nach EEG
- Windenergieprojekte aus der Sicht einer Bank
- Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Stefan Kutzner, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Programmänderungen vorbehalten