Programm

12.12.2024
09:30 Uhr

Begrüßung & Moderation

Infos
09:35 Uhr

Grundlagen Beteiligungsarten bei Bürgerbeteiligung und Finanzierungswirkung

Infos
  • Überblick Modelle finanzielle Bürgerbeteiligung
  • Zulässige Bürgerbeteiligungsmodelle ohne Finanzierungsfunktion
  • Unternehmensstrategie und Beteiligungsmodelle
  • KAGB, Einlagengeschäft, Prospektpflicht
  • Vertrieb - Einwerbevolumina realistisch planen
  • Praxis Strukturierung Emission – Meilensteine und Konditionen
  • Josef Baur, Geschäftsführender Gesellschafter, eueco GmbH
11:00 Uhr

Fragerunde

11:10 Uhr

Bürgerbeteiligung in den Bundesländern

Infos
  • Überblick aktueller Stand Ländergesetze
  • Ländergesetze im Detail – was gilt es zu beachten (inkl. Meilensteine)
  • Beteiligungsvereinbarung Kommune und Bürger
  • Beteiligungsvolumen planen
  • Sonja Hannöver, Managerin Corporate Finance, Steuerberaterin, BDO Oldenburg GmbH & Co. KG WPG
11:55 Uhr

Fragerunde

12:05 Uhr

Kaffeepause

12:20 Uhr

Bürgerbeteiligung und Fremdfinanzierung

Infos
  • Grundlagen Finanzierungsstruktur Projektfinanzierung
  • Finanzielle Bürgerbeteiligung als Baustein im Finanzierungskonzept
  • Anforderung Banken an Bürgerbeteiligung – Qualifikation und zeitlicher Bezug
  • Kosten finanzieller Bürgerbeteiligung
12:50 Uhr

Fragerunde

13:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Programmänderungen vorbehalten