Programm
12.12.2019
- Nutzen von Condition Monitoring Systemen bei der Schadensvermeidung und aktueller Stand der Technik
- Schwingungsursachen an mechanischen Komponenten
- Muster und Schadensbilder in der Praxis
- Erfassung und Digitalisierung von Schwingungen zu Beschreibung des Anlagenzustands
- Kenngrößen und Kennfunktionen in der Analyse
- Grenzen der Schwingungsdiagnose
- Exkurs: Langsam laufende Wälzlager
- Überwachung und Einschätzung der Installation eines CMS
- Grundlagen der Analyse von Sensordaten und deren Interpretation
- Grundlagen für die Überprüfung und Bewertung von Diagnosedienstleistungen
Programmänderungen vorbehalten