Programm
27.08.2019
- Grundzüge der Projektfinanzierung und Finanzierungsentscheidung aus Bankensicht
- Ablauf der Projektfinanzierung und Auszahlungsvoraussetzungen für Windprojekte
- Finanzierungsparameter für einen Windpark: Eigenkapital, Schuldendienstdeckungsgrad und Laufzeit
- Optionen und Konsequenzen für die Finanzierung und die Finanzierungsstruktur von Windparks
- Analyse von Rückwirkungen des EEG 2017 auf Kosten und Erlöse
- PPA-Strukturen (Power Purchase Agreements) als Zukunftsmodell? / Grundanforderungen und Auswirkungen auf die Finanzierung
- Überblick der Finanzierungsdokumente: Kreditvertrag, Subordinierungsvereinbarung, Gebührenvereinbarung und Sicherheitenverträge
- Wesentliche Bestimmungen des Kreditvertrags
- Verhandlungsoptionen
Programmänderungen vorbehalten