
Fundamente in der Praxis – Haftungsfragen und Sanierungskonzepte
07.09.2011
Düsseldorf | FS 11-12-02
Referenten
- Martina BeeseEngemann & Partner Rechtsanwälte mbB Martina Beese, Jahrgang 1974, Rechtsanwältin. Seit 2003 ist Martina Beese als Rechtsanwältin in der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Kanzlei Engemann & Partner tätig. Sie berät und betreut vorwiegend Betreiber, Projektierer und Investoren von Erzeugungsanlagen im Bereich Erneuerbare Energien. Schwerpunkte beim Thema Windenergie bilden die Prüfung, Gestaltung, Verhandlung und Durchsetzung von Kauf-, Instandhaltungs-, Betriebsführungs- und Nutzungsverträgen ferner die Bereiche Due-Diligence, Gewährleistungs- und Versicherungsrecht. Mit diesem Tätigkeitsbereich ist sie als Mitglied des BWE u.a. Sprecherin im AK Tragstruktur, AK Weiterbetrieb nach 20 Jahren, Mitglied im juristischen Beirat, in der Arbeitsgruppe Prüfbescheinigung und im AK Graufleckigkeit.
- Dr.-Ing. Claus GoralskiH+P Ingenieure GmbH (Hegger + Partner) Dr.-Ing. Claus Goralski, Jahrgang 1973, ist Geschäftsführer H+P Ingenieure GmbH, Schweißfachingenieur und staatlich anerkannter Sachverständiger für Standsicherheit (Prüfingenieur). Im Anschluss an das Studium zum Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau promovierte Herr Goralski zum Thema Stahl-Verbundbau. Neben vier Buchpublikationen veröffentlichte Herr Goralski eine Vielzahl an Beiträgen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und ist des Weiteren Mitglied des BWE Sachverständigenbeirats Windenergieanlagen.
- Jan LierschKey Wind Energy GmbH Dipl.-Ing. Jan Liersch, Jahrgang 1965, ist Geschäftsführer der Key Wind Energy GmbH in Berlin, die Dienstleistungen im Bereich der Windenergie anbietet. Dazu zählen technische Beratung und Weiterbildung in Form von Vorträgen, Schulungen, Kursen und Workshops für Brancheneinsteiger und Experten. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für die Vorlesungen Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin. Er ist Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Windbranche.
- Timo Pötschke8.2 Ingenieurgesellschaft Timo Poetschke – Münster mbH Timo Poetschke, Jahrgang 1969, Studium des Bauingenieurwesens an der FH in Münster. Es folgten Beschäftigungen als technischer Angestellter bei der Betonwerk Bieren GmbH (1999-2001), als Manager Civil Engineering bei der GE Wind Energy GmbH (2001-2007), als technischer Leiter bei der Solido Bautenschutz GmbH (2007-2009) und als Geschäftsführer bei der 8.2 Ingenieurgesellschaft Timo Poetschke-Münster mbH (seit 2010). Timo Poetschke ist Mitglied im Arbeitskreis Fundamente des Bundesverbandes WindEnergie und im Arbeitskreis Tragstrukturen und Gründungen der Fördergesellschaft Windenergie.