457 Anmeldungen
Programm
10.06.2021
- Jörg Dürr-Pucher, Vorsitzender, Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.
09:40 Uhr
Impuls: Wiederbelebung des Windenergieausbaus in Baden-Württemberg - Strategien und Maßnahmen
Infos- Thekla Walker, MdL, Ministerin, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
09:50 Uhr
Diskussion: Wirtschaftsfaktor Windenergie in Baden-Württemberg - Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit verbinden
Infos- Wolfram Axthelm, Geschäftsführer BEE, Bundesverband WindEnergie e.V.
- Ines Lang, Senior Manager Energy & Climate Policy, BASF SE
- Dr. Georg-Nikolaus Stamatelopoulos, Mitglied des Vorstands, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Thekla Walker, MdL, Ministerin, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Julia Wolf, Vorsitzende, BWE LV Baden-Württemberg
11:20 Uhr
Marktplatz: Unsere Aussteller präsentieren sich Live im Marktplatz. Stellen Sie Ihre Fragen und kommen Sie ins Gespräch!
- Bärbel Schäfer, Regierungspräsidentin, Regierungspräsidium Freiburg
- Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Energiegenossenschaft und Projektierer
- Konstruktives Genehmigungsverfahren; Störfeuer nur von der DFL
- Genehmigung trotz Petition
- Umsetzung in Bürgerbeteiligung mit hoher lokaler Wertschöpfung
- Andreas Markowsky, Geschäftsführer, Ökostrom Erzeugung Freiburg GmbH
- Cornelia Mengus, Leiterin des Kompetenzzentrums Energie, Regierungspräsidium Freiburg
- Andreas Markowsky, Geschäftsführer, Ökostrom Erzeugung Freiburg GmbH
11.06.2021
09:40 Uhr
Impuls: EEG 2021 - Kommunale Interessen zwischen globalem Klimaschutz und lokaler Bürgerbeteiligung
Infos- Globale Ziele lokal umsetzen
- Akzeptanz durch (finanzielle) Beteiligung
- Akzeptanz durch Mehrwerte
- Fabian Müller, Referent für Gemeindewirtschaft, Energiewirtschaft, EU-Beihilfenrecht, Wasserwirtschaft und Wirtschaftspolitik sowie Geschäftsführer der Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH, Gemeindetag Baden-Württemberg e.V.
- Kommunen unterstützen, Konflikte versachlichen - wie arbeitet das Forum Energiedialog?
- Schweigen ist Silber, Reden ist Gold. Vom Nutzen des Dialoges über Windenergie-Vorhaben
- Erfahrungen aus dem Windenergie-Dialog in der Gemeinde Aitrach
- Christiane Freitag, Forum Energiedialog Baden-Württemberg
- Thomas Kellenberger, Bürgermeister, Gemeinde Aitrach
- Christiane Freitag, Forum Energiedialog Baden-Württemberg
- Thomas Kellenberger, Bürgermeister, Gemeinde Aitrach
10:00 Uhr
Breakout Session: EEG 2021 - Kommunale Interessen zwischen globalem Klimaschutz und lokaler Bürgerbeteiligung
Infos- Fabian Müller, Referent für Gemeindewirtschaft, Energiewirtschaft, EU-Beihilfenrecht, Wasserwirtschaft und Wirtschaftspolitik sowie Geschäftsführer der Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH, Gemeindetag Baden-Württemberg e.V.
10:30 Uhr
Marktplatz: Unsere Aussteller präsentieren sich Live im Marktplatz. Stellen Sie Ihre Fragen und kommen Sie ins Gespräch!
- Frank Lorho, Referatsleiter Arten- und Habitatschutz, Kompensations- und Ökokontomanagement, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Dr. Matthias Pavel, Leiter Projektierung, Uhl Windkraft Projektierung GmbH & Co. KG
Programmänderungen vorbehalten