
50 Anmeldungen
Referenten
- Marc BehnkeE.DIS Netz GmbH Marc Behnke, Dipl.-Ing. für Elektrotechnik, ist seit 1996 in der Energiewirtschaft tätig und koordiniert von Anfang an die Umsetzung der gesetzlichen und technischen Vorgaben bei der E.DIS Netz GmbH zum EEG und KWKG. Er leitet das Expertenteam EEG/KWKG sowie den Koordinationskreis EEG/KWKG innerhalb der E.ON VNB zur einheitlichen Umsetzung des EEG, KWKG. Darüber hinaus ist er in der BDEW PG Rechtsfragen Umsetzung MsBG sowie in der BDEW PG Umsetzung EEG und BDEW-PG Netzbetreiberperspektive EEG/KWKG tätig. Des Weiteren ist er Mitglied des FA Erneuerbare Energien beim BDEW. Er leitete die FNN PG Einspeisemanagement, die die FNN-Hinweise im 2012 und im 2021 erarbeitet hat.
- Paul HelmBundesverband WindEnergie e. V. (Service) Paul Helm ist als Projektmanager beim Bundesverband WindEnergie für die Konzeption und Moderation von Fachveranstaltungen zuständig. Nach seinem Masterstudium der Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz arbeitete er ab 2019 zunächst beim gemeinsamen Fort- und Weiterbildungsdienstleister des BDEW und VDE, bevor er sich 2022 für die reine Erneuerbaren-Branche entschied.
- Dr. Steffen Herzvon Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Dr. Steffen Herz, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Vancouver und Berlin. Im Jahr 2011 wurde er mit einer von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) durch ein Stipendium geförderten Dissertation zum Thema Emissionshandel im Luftverkehr promoviert. Seit dem arbeitet er als Rechtsanwalt und ist seit 2015 Partner bei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte, in Berlin. Im Rahmen seiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit berät Steffen Herz im Schwerpunkt zum allgemeinen Energierecht und zum Recht der erneuerbaren Energien, zum allgemeinen Zivilrecht (insbesondere Vertragsgestaltung), zum Kauf und Verkauf von Anlagen sowie zu innovativen Energiekonzepten. Er ist Mitglied des juristischen Beirats im Bundesverband WindEnergie e.V.