
48 Anmeldungen
Referenten
- Aron GruschinskeKey Wind Energy GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nun ist Herr Gruschinske als Projektingenieur für die Key Wind Energy GmbH tätig. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Konzeption und Durchführung von Seminaren, Schulungen und Workshops für Brancheneinsteiger und Experten, die Analyse von Betriebsdaten von Windparks und die damit verbundene technische Beratung.
- Günter RatzborSchmal + Ratzbor Ingenieurbüro für Umweltplanungen Günter Ratzbor, Jahrgang 1956, Ingenieur der Landespflege, Studium an der Fachhochschule Osnabrück und der Universität Hannover. Seit 1985 selbständig tätig als geschäftsführender Gesellschafter des Planungsbüros Schmal + Ratzbor, seit 1995 Beratender Ingenieur. Arbeitsschwerpunkte: Fließgewässerökologie und Wasserbau, die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Nutzung regenerativer Energien sowie planungsrechtliche und methodische Fragestellungen. Ehrenamtlich tätig im BUND (früher BNL) seit 1978. Zivildienst beim BUND LV Niedersachsen 1982 bis 1983, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 1984. Ab 1985 Mitglied im Arbeitskreis Naturschutz des Bundesverbandes (Arbeitsschwerpunkt Biodiversität) und des Landesverbandes Niedersachsen. Mitwirkung bei den BUND-Positionen Windenergie, Wasserkraft und Nachwachsende Rohstoffe. 2004 bis 2006 Leitung der DNR-Kampagne Umwelt- und naturverträgliche Nutzung der Windenergie in Deutschland.
- Dr. Michael RolshovenKanzlei Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Dr. Michael Rolshoven ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Müller-Wrede & Partner, dort im Team Erneuerbare Energien. Die Kanzlei ist unter Leitung von RA Philipp v. Tettau seit über 20 Jahren mit heute sieben Anwaltskollegen auf alle Rechtsfragen der Projektentwicklung und -veräußerung im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Herr Dr. Rolshoven berät seit rund 20 Jahren zahlreiche EEG-Projektierungsunternehmen in allen Fragen des Anlagenzulassungsrechts, des Umweltrechts und des Bau- und Planungsrechts. Zugleich ist Herr Dr. Rolshoven langjähriges Mitglied des Juristischen Beirats des BWE und u.a. auch im BWE-AK Naturschutz aktiv (dort Mitglied des Sprecherkreises).