118 Anmeldungen
Referenten
- Dr. Florian BrahmsBrahms Nebel Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB Dr. Florian Brahms berät in energierechtlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen rund um Photovoltaik-, Wind-, Biogas- und Geothermieanlagen. Ferner gehören dezentrale Strom- und Wärmekonzepte auch unter Einbeziehung von energie- und stromsteuerrechtlichen Fragestellungen zu seiner Tätigkeit. Er ist Gründer und Partner der auf Energierecht spezialisierten Boutique-Kanzlei BRAHMS NEBEL Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Er hat zum Thema Integration von Erneuerbaren Energien am Strommarkt promoviert und war im Rahmen seiner Ausbildung u.a. der Clearingstelle EEG zugewiesen.
- Darina-Marie KnopBundesverband WindEnergie e. V. (Service)
Darina hat einen Bachelor in Europarecht & Verwaltungsmanagement und einen Master in Projektmanagement und arbeitete bereits in verschiedenen Branchen als Projektmanagerin. Seit Januar 2021 ist sie nun im Bereich Veranstaltungen beim Bundesverband Windenergie tätig und seit April 2022 ist sie Senior Projektmanagerin. Sie hat u.a. die Karrieremesse Erneuerbare Energien mitkonzipiert und moderiert diese auch, ist Scrum Master und setzt sich auch als Betriebsratsmitglied für Gleichstellungsthemen und Awareness-Konzepte ein.
- Dr. Tina Ines SchmidtBrahms Nebel Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB Dr. Tina Ines Schmidt berät zu allen Fragen des Planungs- und Genehmigungsrechtes einschließlich umweltrechtlicher Themen zu Anlagen der Erzeugung und Verteilung Erneuerbarer Energien sowie Nebenanlagen. Ihre Tätigkeit umfasst im Schwerpunkt die Prüfung und Umsetzung von Genehmigungsszenarien mit allen zu erfüllenden verfahrensbezogenen und materiellrechtlichen Anforderungen sowie ggf. die entsprechenden Verhandlungen mit den öffentlichen Stellen. Sie ist seit 10 Jahren in der anwaltlichen Beratung rund um Energieanlagen tätig. Durch ihre Promotion im Bereich des Seevölker-/ Seeverwaltungsrechtes kann sie ergänzend Wissen und Erfahrung für die Beratung von Energieinfrastruktur Offshore einbringen.