Veranstaltungsort

Online

Termine

31.01.2025

Veranstaltungszeit

11:00 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsnummer

WEB 25-70-04

Teilnahmegebühr

165,00 € | 135,00 € BWE-Mitglieder, zzgl. 19% USt. (Inklusivleistungen)

Sonderkonditionen

Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.

Zielgruppen

Banker, Betreiber, Betriebsführer, Energieversorgungsunternehmen, Finanzierer, Anwälte und Juristen, Investoren, Kaufmännische Betriebsführer, Behördenmitarbeiter, Projektierer, Stadtwerke, Technische Betriebsführer

Für ein erfolgreiches Repowering ist die rechtzeitige und gründliche Grundstückssicherung unerlässlich. Wie bei neuen Windenergieprojekten, ist auch hier die sichere Bindung der benötigten Flächen die Basis für alle weiteren Schritte. Betreiber von Windenergieanlagen müssen frühzeitig agieren, um die rechtliche Grundlage für ein Repowering-Projekt zu schaffen – dies erfordert sorgfältige Planung und vorausschauende Verträge.

Dieses Webinar beleuchtet die typischen Herausforderungen der Grundstückssicherung bei Repowering-Projekten und gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um Stolpersteine zu vermeiden und rechtlich abgesichert in die Planung zu gehen.

Das erwartet Sie in diesem Webinar:

  •     Welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung bestehen?
  •     Welche rechtlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden?
  •     Sind Vorverträge oder Reservierungsvereinbarungen sinnvoll?
  •     Können bestehende Verträge, Grundbucheintragungen und Baulasten für das Repoweringprojekt genutzt werden?

Melden Sie sich noch heute an und bereiten Sie sich bestens auf die Grundstückssicherung Ihres Repowering-Projekts vor!