Programm

17.01.2025
09:30 Uhr

Begrüßung & Moderation

Infos
09:35 Uhr

Repowering: Grundlagen für Planer*innen und Betreiber*innen

Infos
  • Wie unterscheidet sich ein Repowering-Projekt von der Projektierung eines neuen Windparks
  • Machbarkeitsanalyse: Ausgangslage, Stakeholder, erste Planung und Wirtschaftlichkeit
  • Überblick über die weiteren Planungsschritte bis zur Realisierung
  • Grundsätzliche Einordnung des Repowerings aus Sicht der Planung
10:50 Uhr

Fragerunde

11:00 Uhr

Kaffeepause

11:15 Uhr

Energetische Bewertung und Wirtschaftlichkeit von Standorten

Infos
  • Grundsätzliche Vorgehensweise
  • Standortgüte und Vergütung nach EEG
  • Ertragsbewertung
  • Immissionsschutz
  • Energetische Betrachtung in den einzelnen Projektphasen
12:30 Uhr

Fragerunde

12:45 Uhr

Ende der Veranstaltung

Programmänderungen vorbehalten