Programm

10.10.2023
09:20 Uhr

Einlass

09:35 Uhr

Begrüßung & Moderation

09:45 Uhr

Impuls-Papier SF6

Infos
  • SF6-Schaltanlagen in WEA
  • Kevin Hamann, Referent Netzintegration, Bundesverband WindEnergie e.V.
10:00 Uhr

Rechtliche Anforderungen an den Rückbau von Windenergieanlagen

Infos
  • Regelungen zum Rückbau von WEA im Überblick: Rechtsfolgen, Umwelt, Verantwortungen
  • Rückbauverpflichtung für Betreiber - Welche Regelungen sind maßgeblich?
  • Anforderungen an die rechtssichere Delegierung von Rückbauverpflichtungen
11:30 Uhr

Kaffeepause

11:45 Uhr

Möglichkeiten im Verkauf von Altanlagen

Infos
  • Was kommt nach Betriebsende?
  • Verkauf zum Weiterbetrieb
  • Checkliste für Rückbauprojekte
12:15 Uhr

Mittagspause

13:15 Uhr

Probennahmen und Bedeutungen

Infos
  • Themen der Beprobung und Materialien der Kranflächen und Zuwegungen von WEA bzw. Windparks
13:45 Uhr

Fragerunde

13:50 Uhr

Erstellung eines Rückbaukonzepts für Windenergieanlagen

Infos
  • Inhalte des Rückbau-Konzeptes und Projektphasen im zeitlichen Überblick
  • Genehmigung, Zuwegung und Krane - Welche Zuständigkeiten sind zweckmäßig?
  • Kalkulation der Rückbaukosten
14:50 Uhr

Kaffeepause

15:05 Uhr

Anforderungen an den Rückbau, die Entsorgung und das Recycling von Windenergieanlagen

Infos
  • Rotorblattrecycling: Entsorgung und Verwertung sämtlicher GFK-Bestandteile
  • Anforderungen für das Trennverfahren und das Recycling von CFK-Bauteilen
  • Höherwertige Verwertung - ein Ausblick
16:05 Uhr

Fragerunde

16:10 Uhr

Best-Practice: Sprengtechnischer Rückbau von Windkraftanlagen

Infos
  • Einblicke in die Praxis der Sprengung
16:40 Uhr

Ende der Veranstaltung

Programmänderungen vorbehalten