
24 Anmeldungen
Referenten
- Aron GruschinskeSwisspower Renewables GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur bei der Key Wind Energy GmbH hat Herr Gruschinske die Stelle als "Koordinator Technisches Asset Management" bei Swisspower Renewables GmbH in Berlin angetreten.
- Maria StrietzelKranz, Dierkes & Partner mbB Rechtsanwälte
- Katharina Vieweg-PuschmannEngemann & Partner Rechtsanwälte mbB Katharina Vieweg-Puschmann, LL.M., Jahrgang 1983, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und an der Université de Paris I (Panthéon-Sorbonne). Referendariat im Oberlandgerichtsbezirk Düsseldorf. Von 2010 bis 2013 arbeitete Katharina Vieweg-Puschmann in einer Wirtschaftskanzlei mit Schwerpunkten im Bereich des Energierechts und des Energiekartellrechts. Seit 2013 ist sie als Rechtsanwältin in der auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierten Kanzlei Engemann & Partner in Lippstadt tätig, seit 2018 ist sie überdies Notarin. Die Schwerpunkte der anwaltlichen Beratung von Katharina Vieweg-Puschmann liegen im Bereich des EEG und des EnWG, insbesondere zu den Themen finanzielle Förderung, Netzanschluss, Konzession, Standortsicherung/Nutzungsverträge, Ausschreibungen EEG, Projektprüfung Windparkerwerb (Due-Diligence), Verkaufsprospekte, Unternehmensbeteiligungen (Bürgerwindparks, etc.), Direktvermarktungsverträge, Strommengenabgrenzung und Stromsteuer.