KeyVisual__WEB 25-65-02_Verweigerung Netzanschluss

Verweigerung des Netzanschlusses durch den Verteilnetzbetreiber

Praktische Handlungsempfehlungen, u.a. Bau eines eigenen Umspannwerks

14.01.2025

Online | WEB 25-65-02

83 Anmeldungen

Programm

14.01.2025
13:00 Uhr

Begrüßung & Moderation

Infos
  • Volker Krah, Bundesverband WindEnergie e. V. (Service)
13:05 Uhr

Verweigerung des Netzzugangs durch den Verteilnetzbetreiber

Infos
  • "Gesamtwirtschaftlich günstigster NVP" als nach dem EEG geschuldeter NVP
  • Anlagenbetreiberwahlrecht versus Zuweisungsrecht des Netzbetreibers
  • Auskunftsrechte des Anlagenbetreibers gegenüber dem Netzbetreiber
  • Abgrenzung von Netzanschluss- und Netzausbaumaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Kostenverteilung
14:35 Uhr

Kaffeepause

14:50 Uhr

Fragerunde

15:20 Uhr

Bau eines anlagenbetreibereigenen Umspannwerks

Infos
  • Zu berücksichtigende Aspekte bei der Flächensicherung
  • Konfiguration des Umspannwerks im Hinblick auf netzausbaubedingte Abregelungen
  • Ausgestaltung des Messkonzepts
  • "Das UW verspätet sich" - Inbetriebnahme der EE-Anlagen dennoch möglich?
  • "Wir ziehen zusammen" - Kooperation zwischen mehreren Anlagenbetreibern zur gemeinsamen Nutzung eines Umspannwerks
  • Besonderheiten beim Erbbaurechtsvertrag für ein Umspannwerk
16:20 Uhr

Fragerunde

16:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Programmänderungen vorbehalten