Programm
26.04.2023
- Jörn Genoux, Leiter Referat für Wirtschaft, Landeshauptstadt Kiel
- Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Mohamed Harrou, Head of Global SCADA, BayWa r.e. Wind GmbH
09:55 Uhr
Diskussion: Ein Jahr Landesregierung - Auf dem Weg zum ersten klimaneutralen Industrieland?
Infos- Hermann Albers, Präsident, Bundesverband WindEnergie e.V.
- Tobias Goldschmidt, Minister, Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
- Wolfgang Stapelfeldt, Landesvorsitzender, BWE LV Schleswig-Holstein
- Lernen Sie innovative Projekte aus Schleswig-Holstein kennen, die Abregelungen aufgrund von Netzengpässen unnötig machen.
12:00 Uhr
Genehmigungsrecht: Aktuelle Gesetzgebung auf Bundesebene und Herausforderungen für Schleswig-Holstein
Infos- Im Fokus: Naturschutz in Genehmigungsverfahren unter der EU-Notfall-VO
- Gesetzgebungsverfahren 2023: Absehbares und Notwendiges
- Osterpaket & Co. aus 2022: Zwischenbilanz und weiterer Handlungsbedarf
- Philipp von Tettau, Rechtsanwalt und Partner, von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB
- Wolfram Axthelm, Geschäftsführer, Bundesverband WindEnergie e.V.
- Marcus Hrach, Leiter der Landesgeschäftsstelle, BWE LV Schleswig-Holstein
Forum KOMMUNAL
- Mai-Inken Knackfuß, Geschäftsführerin, watt_2.0 e.V.
- Tammy Wittmaack, Bürgermeisterin, Dorfwurt Wesselburener Deichhausen
- Dr. Klaus Wortmann, Projektleiter EnergieOlympiade, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)
Forum DIGITAL
- Stefan Donath, Referent Energie, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Mohamed Harrou, Head of Global SCADA, BayWa r.e. Wind GmbH
- Jasper Salzwedel, Senior Sales Manager, Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG
- Stefan Grothe, Fachreferent Technik, Bundesverband WindEnergie e.V.
Studierendenforum
- ForWind - Das Windstudium
- Arbeiten für Klimaschutz und Energiewende - Mehr als ein "Job"
- Praxischeck Projektierung - Arbeiten bei einem Projektierer
- Praxischeck Hersteller - Arbeiten bei einem Hersteller von Großkomponenten
- Praxischeck Service und Wartung - Arbeiten bei einem Wartungsunternehmen
- Kristina Clemens, Referentin Politische Kommunikation, BWE LV Schleswig-Holstein
- Katharina Dröge, Projektleiterin, ENERTRAG SE
- Michael Glintenkamp, Recruitment, Corporate Communications, Deutsche Windtechnik AG
- Moses Kärn, Studienleiter, Forwind - Zentrum für Windenergieforschung
- Franziska Steffensen, Projektleiterin, ENERTRAG SE
- Darina-Marie Knop, Projektmanagerin Veranstaltungen, Bundesverband WindEnergie e. V. (Service)
- Marcus Hrach, Leiter der Landesgeschäftsstelle, BWE LV Schleswig-Holstein
- Joschka Knuth, Staatssekretär, Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
- Dr. Sönke E. Schulz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Schleswig-Holsteinischer Landkreistag
- Peter Grosse, Projektleiter EE-Wirtschaft und Wertschöpfung, Sektorkopplung und Wasserstoff, Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH)
- Nicole Knudsen, Projektentwicklung, BWE LV Schleswig-Holstein
Programmänderungen vorbehalten