
20 Anmeldungen
Referenten
- Josef Baureueco GmbH Josef Baur, Jahrgang 1972, Diplom Volkswirt und Diplom Kaufmann. Gründer und Geschäftsführer der eueco GmbH, dem Dienstleister für Bürgerbeteiligung und Bürgerfinanzierung. Das Münchner Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um die Strukturierung, Umsetzung, Vermarktung und automatisierten Abwicklung von Bürgerfinanzierungen an. Hr. Baur berät Stadtwerke, Projektierer, Kommunen und Verbände bei der nachhaltigen Umsetzung von Bürgerfinanzierungsmodellen und begleitet diese. Daneben ist er Autor von Fachartikeln zum Thema Bürgerfinanzierung und Regionalentwicklung.
- Jörg EnkeMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwalt Jörg Enke war unmittelbar nach Beendigung seiner Ausbildung zum Volljuristen von 1993 - 2003 als Richter am Verwaltungsgericht beschäftigt und im Anschluss daran als Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Schkeuditz tätig. Am Verwaltungsgericht erfasste seine Zuständigkeit das Bauplanungs-, Bauordnungs- und Immissions- sowie das Umwelt- und Naturschutzrecht; ebenso Fragen des Energie- und Subventionsrechts. Die Wahrnehmung seines kommunalen Spitzenamtes führte zur Leitung und Führung einer Vielzahl komplexer Verwaltungsverfahren und diverser amtlicher Tätigkeiten in kommunalen Gesellschaften. In diesen Rechtsgebieten und Arbeitsfeldern ist er nun als Rechtsanwalt tätig.
- Moritz MüllerMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwalt Moritz Müller betreut bei der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beratend und forensisch zahlreiche Projekte zur Errichtung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen in Fragen des Verwaltungsrechts, insbesondere zur Errichtung von Windenergieanlagen im verwaltungsbehördlichen als auch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Dabei ist er vor allem auf den Gebieten des Immissionsschutz-, des Luftverkehrs-, Kommunal- und des Bauplanungsrechts tätig. Wissenschaftlich betreut er im universitären Betrieb die Vorlesung Umweltrecht II (Prof. Dr. Martin Maslaton) an der TU Chemnitz.
- Hildegard ThüringBEE - Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. Hildegard Thüring studierte Journalismus an der SAL (Schule für angewandte Linguistik) in Zürich. Danach war sie in verschiedenen Verlagshäusern angestellt und begleitete Buch- und Zeitschriftenprojekte konzeptionell und wirtschaftlich. Neben der Arbeit als Verlagsmanagerin arbeitete Frau Hildegard Thüring auch als Kommunikationstrainerin und absolvierte eine nebenberufliche Ausbildung zum Train the Trainer an der IHK in Berlin. Seit 2011 ist Hildegard Thüring für den Bundesverband WindEnergie e.V. tätig. Im Bereich Corporate Publishing betreute sie verschiedene Buchproduktionen. Seit Juni 2018 arbeitet Hildegard Thüring als Referentin in der Abteilung Medien und Strategie. In dieser Funktion ist sie für die Messeauftritte des Verbandes zuständig und eingebunden in die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit des Verbands.
- Udo ZindelWindenergiepark Heidenrod GmbH Udo Erich Zindel, Jahrgang 1964, Diplom Verwaltungswirt, Leiter der Bauverwaltung der Gemeinde Heidenrod und Geschäftsführer der Windenergiepark Heidenrod GmbH. Als Leiter der Bauverwaltung verantwortlich für die Bereiche Bauleitplanung, allgemeine Bauverwaltung, Dorferneuerung, Wirtschaftsförderung, Liegenschaften. Seit 2014 kommunaler Geschäftsführer des Windparks an der B 260 sowie selbständiger Berater von Kommunen, Bürgergenossen-schaften und privaten Grundstückseigentümern bei der Realisierung von regenerativen Energieprojekten und deren Begleitung.