23 Anmeldungen
Programm
20.09.2022
- Voraussetzungen kommunaler Beteiligung für Projektierer und Gemeinden
- Rechtliche Möglichkeiten der finanziellen Beteiligung von Kommunen
- Risiken und Verpflichtungen
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Gesellschaftsrechtliche Beteiligung in Abgrenzung zur rein finanziellen Beteiligung
- Beteiligungsbegriff und -modelle in der rechtlichen Bewertung
- Konkrete Umsetzung der kommunalrechtlichen Vorgaben
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Voraussetzungen des eigenständigen und selbst verantwortlichen Betriebs von EE-Anlage durch Gemeinden und Landkreise
- Praxisbeispiele und rechtliche Beurteilungen
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Möglichkeiten der E-Mobilität für Kommunen
- Voraussetzungen für Eigenbetrieb und Drittanbieter
- Zusammenhänge mit dem Eigenbetrieb von EE-Anlagen
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
21.09.2022
- Akzeptanz: Akteure und deren Beweggründe sowie Einflussfaktoren auf die Akzeptanz
- Regionale Wertschöpfung durch Windenergie
- Maßnahmen für Bürgerbeteiligung im Überblick
- Hildegard Thüring, BEE - Bundesverband Erneuerbare Energien e.V.
11:15 Uhr
Finanzielle Beteiligung von Bürgern und Kommunen in der Praxis - Ansätze und Umsetzung
Infos- Einordnung von Begrifflichkeiten und Beteiligungsmodellen in der Praxis
- Bürgerbeteiligung aus Sicht des Bürgers, der Kommune und des Projektentwicklers
- Regionale Besonderheiten
- Aktuelle gesetzliche Initiativen und bestehende Gesetze
- Josef Baur, Geschäftsführender Gesellschafter, eueco GmbH
- Tipps für eine zielführende Zusammenarbeit in der Planung
- Kommunikation mit der Gemeinde und Einbindung der Bürger vor Ort
- Instrumente der Motivation zur Anpassung der kommunalen Planung
- Heinz Thier, Geschäftsführer, BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH
- Best-practice: Planung und Umsetzung des Windenergieparks Heidenrod
- Beteiligte Akteure - Bündelung kommunaler und privater Flächen
- Lokale Erfahrungen und Ausblick
- Udo Zindel, Geschäftsführer, Windenergiepark Heidenrod GmbH
Programmänderungen vorbehalten