Veranstaltung *
02.-03.03.2021, Repowering von Windparks 04.03.2021, Basiswissen EEG - Grundsätze der Windenergieförderung 04.03.2021, Entscheidung des VGH Kassel zum hessischen Naturschutzerlass 09.-10.03.2021, Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen 09.03.2021, PPAs für förderfreie Solarprojekte 10.03.2021, Die Innovationsausschreibung - Funktionsweise und rechtlicher Rahmen nach der EEG-Novelle 11.03.2021, Genehmigung von Windenergievorhaben - Denkmalschutz und Luftverkehrsrecht 11.03.2021, Floating- und Agri-PV-Planung nach aktuellem Recht und Fördermöglichkeiten 15.03.2021, Belieferung industrieller Abnehmer 16.-17.03.2021, Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne bei Windprojekten 16.-17.03.2021, Schäden und Schadensprävention bei Windenergieanlagen 18.03.2021, Beteiligung von Kommunen bei der Projektierung von Freiflächen PV-Anlagen 22.03.2021, Förderschädliche Fehler im EEG 2021 23.-24.03.2021, Juristische Due Diligence und Verkauf von Windparks 25.03.2021, IT-Sicherheit und Gefahrenabwehr im Windparkbetrieb 14.-15.04.2021, Projektmanagement für die Planung von Windparks 16.04.2021, Genehmigungsrecht in der Praxis: Fokus Vorbescheid 20.04.2021, Verwaltungsrecht für die Windparkprojektierung 21.-22.04.2021, Betreiberverantwortung und Haftung im Windparkbetrieb 27.-29.04.2021, Technisches Management von Windparks 04.-05.05.2021, Asset- und Portfoliomanagement von Windparks 04.-06.05.2021, Grundlagen der Windenergie Onshore 06.05.2021, Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Landschaftsbild und Naturräume 06.05.2021, Windgutachten und Ertragsbewertung 11.-12.05.2021, Energiewirtschaft verstehen - Strategien für die Vermarktung von EE-Strom 11.05.2021, Technische und wirtschaftliche Due Diligence von Windparks 12.05.2021, Havariemanagement für EE-Anlagen 17.05.2021, Aktualisierung der SOGL-Implementierungsvorschriften 18.-20.05.2021, Grundlagen der Windenergie Offshore 01.06.2021, Verträge für Einkauf und Instandhaltung von Windenergieanlagen 02.06.2021, Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten 08.06.2021, Umgang mit Umwelteinflüssen - Erosion, Eisansatz & Co. 09.-10.06.2021, Windenergietechnik für Nicht-Techniker 09.06.2021, Scoping-Termine gründlich vorbereiten 10.06.2021, Länderspezial Wind in Baden-Württemberg 15.-16.06.2021, Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen 17.06.2021, Genehmigung von Windenergievorhaben - Denkmalschutz und Luftverkehrsrecht 22.-23.06.2021, Kaufmännisches Management 22.-23.06.2021, Repowering von Windparks 24.06.2021, Steuern und Abgaben im Windparkbetrieb 24.-26.08.2021, Technisches Management von Windparks 24.-25.08.2021, Länderspezial Wind in Hessen 31.08.2021 - 01.09.2021, Flächensicherung für EE-Projekte 31.08.2021 - 01.09.2021, Schäden und Schadensprävention bei Windenergieanlagen 02.09.2021, Netzanschluss - Anforderungen und Optimierungspotenziale 07.-08.09.2021, Weiterbetrieb nach EEG-Förderende - Anforderungen und Wirtschaftlichkeit 07.-09.09.2021, Grundlagen der Windenergie Offshore 09.09.2021, Basiswissen EEG - Grundsätze der Windenergieförderung 21.09.2021, Verwaltungsrecht für die Windparkprojektierung 22.-23.09.2021, Zusammenarbeit mit Kommunen bei der Windparkplanung 28.-29.09.2021, Kaufmännisches Management 28.09.2021, Technische und wirtschaftliche Due Diligence von Windparks 29.-30.09.2021, Juristische Due Diligence und Verkauf von Windparks 30.09.2021, Steuern und Abgaben im Windparkbetrieb 05.-06.10.2021, Asset- und Portfoliomanagement von Windparks 05.-06.10.2021, Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen 07.10.2021, Genehmigung von Windenergievorhaben - Denkmalschutz und Luftverkehrsrecht 07.10.2021, Windgutachten und Ertragsbewertung 26.10.2021, Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten 27.-28.10.2021, Energiewirtschaft verstehen - Strategien für die Vermarktung von EE-Strom 02.11.2021, Rückbau, Verwertung und Recycling von Windenergieanlagen 02.11.2021, IT-Sicherheit und Gefahrenabweh im Windparkbetrieb 03.-04.11.2021, Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne bei Windprojekten 03.-04.11.2021, Windenergietechnik für Nicht-Techniker 16.-18.11.2021, Grundlagen der Windenergie Onshore 18.11.2021, Brennpunkte der Genehmigungspraxis 23.11.2021, Verträge für Einkauf und Instandhaltung von Windenergieanlagen 24.-25.11.2021, Betreiberverantwortung und Haftung im Windparkbetrieb 24.-25.11.2021, Naturschutz und Umweltverträglichkeitsprüfung für Windparks 30.11.2021 - 02.12.2021, Technisches Management von Windparks 30.11.2021 - 01.12.2021, Projektmanagement für die Planung von Windparks 02.12.2021, Scoping-Termine gründlich vorbereiten 07.-08.12.2021, Repowering von Windparks 07.-08.12.2021, Schäden und Schadensprävention bei Windenergieanlagen 09.12.2021, Umgang mit Umwelteinflüssen - Erosion, Eisansatz & Co.
Bitte wählen Sie die Veranstaltung aus, zu der Sie sich anmelden möchten.
) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.