Seit dem Ablauf der EEG-Vergütung für eine Vielzahl von „Ü20-Anlagen“ zum 1. Januar 2021 bestimmen sogenannte PPAs für PV die täglichen Branchenmeldungen. Doch auch jenseits des Weiterbetriebs gewinnen PPAs im deutschen Markt zunehmend an Bedeutung!
Machen Sie sich mit dem rechtlichen Rahmen und der Funktionsweise der Innovationsausschreibung nach der EEG-2021-Novelle vertraut und beschäftigen Sie sich frühzeitig mit diesem auch für die Weiterentwicklung des EEG wichtigen Ausschreibungssegment!
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Möglichkeiten Sie nach aktuell geltendem Recht für Floating- und Agri-PV Projekte haben und wie die Innovationsausschreibungen nach EEG 2021 solche Projekte fördern.
Erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie die Belieferung industrieller Abnehmer optimal ausgestalten. Neben der Direktlieferung ist es auch möglich, die Anlagen betreiben zu lassen und EEG-Umlage zu sparen.
Verstehen Sie den Aufbau der Raumordnung und gewinnen Sie Sicherheit im Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Informieren Sie sich über die neusten Erkenntnisse aus der gutachterlichen Praxis und lernen Sie, welche Vermeidungsstrategien von Schäden für einzelne Komponenten existieren.
Wie gestaltet sich die kommunale Beteiligung an Freiflächen PV-Projekten? Lernen Sie in diesem Webinar, mehr über die Möglichkeit der regionalen Wertschöpfung und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an PV-Anlagen.
Wir respektieren ihren Datenschutz! Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos