Wir ziehen um!

ee-hub.de vereint die vielfältigen Themenfelder der erneuerbaren Energien unter einem Dach. Unser Ziel ist es, das umfangreiche Weiterbildungsangebot von BWE und BEE in die Branche zu tragen. Mehr als 200 Veranstaltungen pro Jahr stehen Ihnen zur Verfügung – in Präsenz vor Ort oder digital im Livestream. Auf unserer neuen Plattform finden Sie das bisherige Angebot der BWE WebAkademie im modernen Gewand und in gewohnter Qualität. >> Zu ee-hub.de wechseln

Webinar: BGH-Urteil zur Mehrerlösklausel in BVVG-Kaufverträgen und Auswirkungen auf die Praxis

14. Dezember 2018, 11:00 - 12:00 Uhr

Der BGH hat mit dem Urteil vom 14.09.2018, Az. V ZR 12/17 einen Schlussstrich unter die gerichtliche Auseinandersetzung um die Wirksamkeit der Mehrerlösklauseln der BVVG gezogen. Ebenso wie die Vorinstanzen verneint der BGH einen regelmäßigen Anspruch der BVVG auf Zahlung eines sogenannten Mehrerlöses bei der Nutzung sog. EALG-Grundstücke durch die Errichtung von Windenergieanlagen und als Abstandsflächen. Im Einzelfall kann der BVVG jedoch ein Rücktrittsrecht vom Grundstückskaufvertrag zustehen. Aus dem Urteil ergeben sich diverse Fragen, die im Webinar geklärt werden:

  • Welche Grundstücksflächen mit BVVG-Beteiligung betrifft das Urteil überhaupt?
  • Wie wirkt sich das Urteil auf aktuelle Verhandlungen mit  BVVG-Beteiligung aus?
  • Wann stehen der BVVG Rücktrittsrechte zu?
  • Wer kann bereits gezahlte Mehrerlöse zurückverlangen?
  • Welche Auswirkungen hat das Urteil des BGH auf die Nutzungsverträge?

Referentin: Marion Westphal-Hansen, Rechtsanwältin, Müller-Wrede & Partner

45,- Euro für BWE-Mitglieder, zzgl. 19% Ust.
75,- Euro für nicht-Mitglieder, zzgl. 19% Ust.

>> Hier geht es zur Anmeldung