Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie, was die brandaktuelle Entscheidung des OVG Münster zur artenschutzrechtlichen Ausnahme für Ihre Projekte bedeutet!
Informieren Sie sich über die wesentlichen Inhalte einer juristischen Projektprüfung bei Freiflächen PV-Projekten und den Fokus der legal Due Diligence je nach Projektreife.
Das Kleine 1x1 der Projektierung: Erhalten Sie in diesem WebSeminar einen Überblick über den zeitlichen und inhaltlichen Prozess der Projektierung und die wichtigsten planungsrechtlichen Grundlagen.
Lernen Sie kompakt und verständlich die wirtschaftlichen, technischen und juristischen Rahmenbedingungen der Windenergie an Land für Ihren Brancheneinstieg kennen.
Informieren Sie sich über aktuelle Optimierungsansätze des technischen und wirtschaftlichen Managements von Windparks und verstehen Sie die Struktur eines effizienten Assetmanagements.
Tauchen Sie ein, in die Welt der Verträge rund um Freiflächen PV-Projekte. Erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Verträge und wie Sie durch ihre gezielte Gestaltung Risiken minimieren können.
Erfahren Sie in diesem WebSeminar welche Maßstäbe die Rechtsprechung für die Abwägung von Belangen definiert und wie die Windenergienutzung landschafts- und ortsbildgerecht gestaltet werden kann.
Wir respektieren ihren Datenschutz! Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos