Dominik Hanus, LL.M. Rechtsanwalt bei von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB

Herr Hanus legte das 1. Staatsexamen im Jahr 2002 an der Universität Osnabrück ab. Im Anschluss daran absolvierte er einen Magisterstudiengang Steuerwissenschaften mit dem Abschluss LL.M. (taxation), ebenfalls an der Universität Osnabrück. Das Referendariat in Düsseldorf schloss Herr Hanus im Jahr 2004 mit dem 2. Staatsexamen ab. Bis Mai 2011 war er in einer deutschen Großkanzlei in Düsseldorf im Bereich Gesellschaftsrecht / M&A tätig. Bis 2021 war er im Team Erneuerbare Energien bei Müller Wrede und Partner. Seine Schwerpunkte sind u. a. das Recht der Erneuerbaren Energien, M&A, allgemeines Gesellschaftsrecht, Restrukturierungen sowie die Gestaltung und Begleitung von Kooperationen und Joint Ventures. Darüber hinaus berät Herr Hanus im Zivilvertragsrecht, insbesondere im Rahmen der Gestaltung und Verhandlung von Generalübernehmer-/-unternehmerverträgen, Nutzungsverträgen sowie Herstellerliefer- und Wartungsverträgen.

Stand 04.05.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
Seminar
10
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Kauf- und Verkaufsprozesse im Detail ablaufen und wie Risiken aus der juristischen Due Diligence bei Ihrer Transaktion sicher bewältigt werden können.
Datum: 
16.05.2023 - 17.05.2023
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 23-49-01
WebSeminar
65
Gewinnen Sie Sicherheit im Erstellen rechtssicherer Nutzungsverträge und in der Umsetzung der dinglichen Sicherung von Projektrechten im Grundbuch.
Datum: 
26.04.2023 - 27.04.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-31-01
Webinar
KeyVisual_VA 22-70-12_AGB
34
Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie Sie Fallstricke bei der Vertragsgestaltung vermeiden und von unwirksamen AGBs profitieren können.
Datum: 
06.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-15
Seminar
23
Die Flächensicherung stellt die Basis eines jeden Vorhabens dar, umso wichtiger deshalb, dass Ihre Verträge rechtssicher gestaltet sind. Gewinnen Sie Sicherheit im Erstellen von Nutzungsverträgen und in der Umsetzung der dinglichen Sicherung von Projektre
Datum: 
17.01.2023 - 18.01.2023
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 23-31-01
WebSeminar
11
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Risiken aus der juristischen Due Diligence berücksichtigt werden können und wie Verkaufsprozesse im Detail ablaufen.
Datum: 
15.11.2022 - 16.11.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-49-02
WebSeminar
24
Erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an Flächennutzungsverträge gestellt werden und wie Sie die dingliche Sicherung im Grundbuch umsetzen.
Datum: 
05.10.2022 - 06.10.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-31-03
WebSeminar
53
Erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an Flächennutzungsverträge gestellt werden und wie Sie die dingliche Sicherung im Grundbuch umsetzen.
Datum: 
30.08.2022 - 31.08.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-31-02
WebSeminar
14
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Risiken aus der juristischen Due Diligence berücksichtigt werden können und wie Verkaufsprozesse im Detail ablaufen.
Datum: 
28.04.2022 - 29.04.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-49-01
Webinar
KeyVisual_VA 22-70-12_AGB
33
Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie Sie Fallstricke bei der Vertragsgestaltung vermeiden und von unwirksamen AGBs profitieren können.
Datum: 
03.03.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-70-12
WebSeminar
60
Erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an Flächennutzungsverträge gestellt werden und wie Sie die dingliche Sicherung im Grundbuch umsetzen.
Datum: 
25.01.2022 - 26.01.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-31-01