Wo liegen die aktuellen Herausforderungen in der PV-Planung? Haben sich Gesetze geändert und was bedeutet das für Ihre Projekte? Wir haben Antworten und machen Sie fit für die Projektpraxis!
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Möglichkeiten Sie nach aktuell geltendem Recht für Floating- und Agri-PV Projekte haben und welche Förderoptionen das novellierte EEG 2023 für solche Projekte vorsieht.
Grundstücksnutzungsverträge mit Gemeinden weisen formale und inhaltliche Besonderheiten auf. Lernen Sie alles über die Vertragsverhandlungen sowie Ausschreibungspflichten für Verträge mit der öffentlichen Hand.
Informieren Sie sich über aktuelle Ansätze der technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Windparks und verstehen Sie die Struktur eines effizienten Assetmanagements.
Erfahren Sie welche rechtlichen Fragestellungen mit der Errichtung von Schnellladesäulen zu beachten sind und welche zusätzlichen Erlösmöglichkeiten sich durch die Teilnahme am Treibhausgas-Quotenhandel ergeben.
Der Vollzugsleitfaden konkretisiert § 6 WindBG in Hinblick auf verwaltungsinterne Auslegung und Abläufe. Profitieren Sie von praktischen Tipps für Ihre Windenergie-Projekte.
Erhalten Sie in diesem Seminar einen Einblick in die Finanzierungsmöglichkeiten von EE-Vorhaben und vertiefen Sie Ihr Wissen anhand aktueller Diskussionspunkte.