Dr. Thomas Hahm bei Fluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG
Thomas Hahm, Jahrgang 1966, Studium des Chemieingenieurwesens an der Universität Dortmund; Promotion 1999. Von 1999 – 2007 im Bereich Energietechnik des TÜV NORD in Hamburg tätig. Dort zuletzt Leiter des Competence Centers Dynamische Systeme. Seit 2008 Mitinhaber der F2E - Fluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG in Hamburg, einem Ingenieurbüro für Windenergieanlagen und Energietechnik.
Über 20 Jahre Erfahrung in der Windenergie mit den Schwerpunkten Standorteignung von
Windenergieanlagen, Risiko durch Eiswurf/Eisfall und Bauteilversagen sowie Computational Fluid Dynamics (CFD).
Als Experte in verschiedenen internationalen und nationalen Gremien tätig. Unter anderem:
• International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61400-1, Wind energy generation systems - Part 1: Design requirements
• International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61400-15-1, Wind energy generation systems - Part 15-1: Site suitability input conditions for wind power plants
• International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61400-31, Wind Turbine - Siting Risk Assessment
• International Energy Agency (IEA), IEA Wind TCP Task 19, International Recommendations for Ice Fall and Ice Throw Risk Assessments