Mag. Dr. Rainer Raab CEO bei TB Raab GmbH

Mag. Dr. Rainer Raab studierte Zoologie an der Universität Wien. Seit 1991 machte er zahlreiche libellen- und vogelkundliche Auftragsarbeiten für diverse Auftraggeber. Seit Februar 2001 ist er als "Technisches Büro für Biologie" tätig.

Hauptarbeitsbereiche sind seit 2000 das grenzüberschreitende Artenschutzprojekt für die Großtrappe und seit 2014 Telemetriestudien von Rotmilan, Kaiseradler, Seeadler und weiteren Vogelarten.

Erste gezielte Beobachtungen der Großtrappe aus privatem Interesse machte Rainer Raab bereits in den Jahren 1990 und 1991 im Marchfeld. Seit Frühjahr 1999 verbrachte er berufsbedingt bzw. privat mehr als 6.500 Freilandstunden in den österreichischen Trappengebieten und freut sich nach wie vor über jede neue Trappenbeobachtung.

Zusammen mit mehr als 50 Partnern hat Rainer Raab eine Vielzahl von Individuen verschiedener Vogelarten in Europa und Teilen Asiens besendert. Im Rahmen verschiedener Projekte, z.B. LIFE Großtrappe, LIFE EUROKITE, hat TB Raab vollen Zugang zu allen Daten dieser Vögel: Darunter sind über 3.000 besenderte Rotmilane (seit 2013), 98 Schwarzmilane (seit 2014), 83 Kaiseradler (seit 2016), 80 Seeadler (seit 2015), 73 Großtrappen (seit 2017), 53 Wespenbussard (seit 2016) und 22 Fischadler (seit 2019).

Seit 17. September 2022 ist Mag. Dr. Rainer Raab ist geschäftsführender Gesellschafter der TB Raab GmbH.

Stand 19.11.2024
Seminare mit diesem/r Referent/in
Konferenz
KeyVisual__VA 22-04-01 Windenergie_Artenschutz
210
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der artenschutzfachlichen Debatte. Diskutieren Sie mit Expert*innen und Fachkolleg*innen! In den Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Datum: 
03.12.2024 - 04.12.2024
Ort: 
Hannover
VA-Nummer: 
VA 24-04-01
Branchentag
KeyVisual__VA 23-13-01 BT Rhein_Main_Saar
440
Verpassen Sie nicht das Jahresevent der Windenergiebranche aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Seien Sie dabei und treffen Sie Politik, Wirtschaft und EE-Branche zum Netzwerken am 11.07.2023 in Wiesbaden!
Datum: 
11.07.2023
Ort: 
Wiesbaden
VA-Nummer: 
VA 23-13-01
Konferenz
KeyVisual__VA 22-04-01 Windenergie_Artenschutz
189
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der artenschutzfachlichen Debatte. Diskutieren Sie mit ExpertInnen und FachkollegInnen! In den Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Datum: 
28.06.2023 - 29.06.2023
Ort: 
Hannover
VA-Nummer: 
VA 23-04-01
Branchentag
Windbranchentag_Rhein_Main_Saar
340
Seien Sie dabei, wenn die Windenergiebranche aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den Dialog mit Politik, Behörden und Fachexperten tritt.
Datum: 
31.08.2022
Ort: 
Frankfurt
VA-Nummer: 
VA 22-13-01
Konferenz
KeyVisual__VA 22-04-01 Windenergie_Artenschutz
150
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der artenschutzfachlichen Debatte. Diskutieren Sie mit ExpertInnen und FachkollegInnen! In den Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Datum: 
14.06.2022 - 15.06.2022
Ort: 
Hannover
VA-Nummer: 
VA 22-04-01