
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister bei Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Armin Willingmann, Jahrgang 1963, studierte von 1982 bis 1990 Rechtswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Geschichte in Mainz, München und Köln. Nach dem Rechtsreferendariat (1991–1994) in Bremen, Rostock und Hamburg sowie der Promotion (1998) an der Universität Rostock war er als Rechtsassessor und Wissenschaftler tätig.
1999 wurde er Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Harz, deren Rektor er von 2003 bis 2016 war. Zudem war er von 2008 bis 2016 Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt.
Seine politische Laufbahn begann 2008 mit dem SPD-Beitritt. Seit 2009 ist er Mitglied des Stadtrats von Wernigerode. 2016 wurde er Staatssekretär und später Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Sachsen-Anhalt. Seit dem 16. September 2021 ist er Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie erster stellvertretender Ministerpräsident. Seit 2020 ist er zudem stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt.