20 Anmeldungen
Programm
25.06.2024
- Der Asset Manager als Teil der Energiewende
- Der Aufbau eines Wind- und Solarportfolios und die dazugehörigen Stakeholder
- Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Verwaltung der Projektgesellschaften
- Wesentliche Vertragsbeziehungen
- Ziele eines aktiven Asset Managements, Kommunikation und Verantwortung
- Zuständigkeiten und Schnittstellen im kaufmännischen und technischen Management
- Dr. Adrian Renfer, Senior Investment Manager, re:cap global investors ag
- Risiken während des Betriebs der Parks
- Überwachung der Liquidität in den Projektgesellschaften, Management, Controlling und Reporting
- Wirtschaftliche Optimierung, Potentiale am Strommarkt und Mehrwert durch PPAs schaffen
- Technische Optimierung und laufende Überwachung
- Dr. Adrian Renfer, Senior Investment Manager, re:cap global investors ag
26.06.2024
- Inhalte von Betriebsführungsverträgen und Gestaltung von Vollmachten
- Wichtige Schnittstellen im Betriebsmanagement vertraglich sichern
- Umgang mit Gewährleistungsansprüchen und Schlechtleistungen
- Martina Beese, Rechtsanwältin, Engemann & Partner Rechtsanwälte mbB
- Fristenkontrolle und Einhaltung von Verpflichtungen
- Bestehende Verträge umstellen oder rechtswirksam kündigen
- Fallstricke im Kontext von Rahmenverträgen
- Martina Beese, Rechtsanwältin, Engemann & Partner Rechtsanwälte mbB
- Verfügbarkeit und Verfügbarkeitsgarantien in Wartungsverträgen - Wo liegen Probleme?
- Anlagenzustand im Kontext der vertraglichen Vereinbarung
- Stromsteuer im Windparkbetrieb
- Martina Beese, Rechtsanwältin, Engemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Programmänderungen vorbehalten