20 Anmeldungen
Programm
04.06.2019
- Maik Wagner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZeSys e.V. Zentrum zur Förderung eingebetteter Systeme
- Aufgaben im technischen und kaufmännischen Management
- Anforderungen an die Organisation und Struktur
- Datengrundlage für ein effizientes Assetmanagement
- Kommunikation mit den Projektbeteiligten
- Sabine Schwarz, Head of Performance Management, KGAL Investment Management GmbH & Co.KG
- Betriebskosten im Überblick: Strombezug, Direktvermarktung, Versicherungen, etc.
- Auswertung und Prüfung der Windparkperformance
- Ansätze zur Optimierung und Effizienzsteigerung
- Sabine Schwarz, Head of Performance Management, KGAL Investment Management GmbH & Co.KG
- Grundzüge der Instandhaltung von Windparks
- Leistungsbild und Abgrenzung in der Praxis
- Versicherungsbedarf und Maschinenzustand nach Auslauf der Vollwartung
- Gerrit Schmidt, Technical Director, BOREAS Energietechnik GmbH
- Bedeutung von Betriebsdaten im Rahmen des EEG 2017
- Ansätze zur Optimierung von Genehmigungsauflagen
- Performancebewertung und Möglichkeiten der Leistungsoptimierung von WEA
- Till Schorer, Director Customer Relations, wpd windmanager GmbH & Co. KG
05.06.2019
- Einspeisemanagement nach EEG und Leitfaden 3.0 oder Redispatch? - was bringt die Zukunft
- Betreiberpflichten in der Direktvermarktung - Wo liegen Haftungsrisiken?
- Ausblick: Stromvermarktung ohne Marktprämie - Grundzüge der Vertragsgestaltung
- Dr. Steffen Herz, Rechtsanwalt, von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
- Inhalte von Betriebsführungsverträgen und Gestaltung von Vollmachten
- Wichtige Schnittstellen im Betriebsmanagement vertraglich sichern
- Umgang mit Gewährleistungsansprüchen und Schlechtleistungen
- Martina Beese, Rechtsanwältin, Engemann & Partner Rechtsanwälte mbB
- Fristenkontrolle und Einhaltung von Verpflichtungen
- Bestehende Verträge umstellen oder rechtswirksam kündigen
- Fallstricke im Kontext von Rahmenverträgen
- Martina Beese, Rechtsanwältin, Engemann & Partner Rechtsanwälte mbB
- Verfügbarkeit und Verfügbarkeitsgarantien Wartungsverträgen - Wo liegen Probleme?
- Anlagenzustand im Kontext der vertraglichen Vereinbarung
- Stromsteuer im Windparkbetrieb
- Martina Beese, Rechtsanwältin, Engemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Programmänderungen vorbehalten