
240 Anmeldungen
Programm
25.11.2016
- Raimund Kamm, 1. Landesvorsitzender, Bundesverband WindEnergie e.V. LV Bayern
- Windkraftpionier im Herzen Bayerns
- Willibald Gailler, Landrat, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Die Energiewende - alles hat mit Bauen zu tun
- Johann Bögl, stellvertretender Vorsitzender, Bayerischer Bauindustrieverband e.V.
10:45 Uhr
Jetzt haben die Kommunen viel Verantwortung für die Energiewende - Wie mit 10 H Baurecht schaffen?
Infos- Dr. Helmut Loibl, Rechtsanwalt, Paluka Sobola Loibl & Partner Rechtsanwälte
- Doris Maroski, Geschäftsführerin, Ingenieurbüro KomPlan
- Naturstromspeicher
- Hoher Windertrag durch hybride Bauweise
- Alexander Schechner, Geschäftsführer, Naturspeicher GmbH
- Prof. Dr. Jürgen Karl, Inhaber des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Rupert Monn, Bürgermeister, Gemeinde Berg am Starnberger See
- Robert Sing, Geschäftsführer, Ingenieurbüro Sing GmbH
16:00 Uhr
Politik: Welche Hoffnungen gibt es trotz 10 H und trotz EEG-Verschlechterungen für den Ausbau der Windkraft in Bayern?
Infos- Fragen an die Regierung und die vier Fraktionen im Landtag an Stehtischen auf dem Podium
- Christoph Markl-Meider, Public Relations, OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH
Programmänderungen vorbehalten