
129 Anmeldungen
Referenten
- Jörg-Uwe FischerDeutsche Kreditbank AG Nach Berufsausbildung und anfänglicher Tätigkeit in der Halbleiterindustrie wechselte Herr Fischer 1991 in den Sparkassensektor, wo er sich zum Sparkassenbetriebswirt qualifizierte. Im Jahr 1993 strukturierte Herr Fischer seine erste Windenergieanlagen-Finanzierung. Seit 1995 Mitarbeiter der DKB, war er als Firmenkundenbetreuer und später Teamleiter schwerpunktmäßig im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig und begleitete zahlreiche Windpark, Biogas- und Photovoltaik-Finanzierungen. Seit 2006 steuert und verantwortet Herr Fischer als Fachbereichsleiter New Energies in der Berliner Zentrale der DKB bank- und bundesweit das Geschäft der Bank auf dem gesamten Gebiet der Erneuerbaren Energien. Das EE-Portfolio der DKB umfasst aktuell ein Volumen von mehr als 12 Mrd. Euro, wovon rund 65 Prozent auf die Finanzierung von Windenergieanlagen entfallen. Er ist Vorsitzender im Sprecherkreis des BWE-Finanziererbeirates.
- Dr. Nicolai Herrmannenervis energy advisors GmbH Dr. Nicolai Herrmann ist Partner und Prokurist bei der energiewirtschaftlichen Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH in Berlin. Er ist Experte für die Analyse und Modellierung europäischer Strommärkte sowie die Bewertung von Investitionsprojekten insbesondere in den europäischen Windenergiemärkten im Rahmen von Fördersystemen sowie unter Nutzung von Power Purchase Agreements (PPA). Nicolai Herrmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und Australien und promovierte an der Universität Flensburg und in den USA. Er hat Berufserfahrung im Stadtwerkebereich und in europäischen Energieforschungsprojekten zu erneuerbaren Energien, Energiespeichern und Smart Grids.
- Dr. Matthias StarkBundesverband Erneuerbare Energie e.V. Matthias Stark, Jahrgang 1981, Studium der Erneuerbaren Energiesysteme an der HTW Berlin zwischen 2003 und 2008. Seit 2006 beschäftigt sich Herr Stark mit der Prognosequalität der EE. Es folgten Beschäftigungen als Ressortleiter für Direktvermarktung bei der Theolia Naturenergien GmbH (2008-2010), als Referent für Stromhandel bei der juwi R&D Research & Development GmbH (2010-2012) und als Leiter Stromhandel bei der juwi green energy (2012-2013). Seit 2014 ist Herr Stark Head of Engineering in der GEWI AG. Zu seinen Haupttätigkeitsschwerpunkten zählt neben der Prognoseoptimierung die Entwicklung neuer, dezentraler Vermarktungskonzepte für EE. Zudem promoviert Herr Stark neben seiner Arbeit zum Thema einer Energietechnische Betrachtung der Stromversorgung mit EE im Jahr 2025 auf Basis regionaler Echtzeitsimulationen an der Universität in Leipzig.