13 Anmeldungen
Referenten
- Josef Baureueco GmbH Josef Baur, Jahrgang 1972, Diplom Volkswirt und Diplom Kaufmann. Gründer und Geschäftsführer der eueco GmbH, dem Dienstleister für Bürgerbeteiligung und Bürgerfinanzierung. Das Münchner Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um die Strukturierung, Umsetzung, Vermarktung und automatisierten Abwicklung von Bürgerfinanzierungen an. Hr. Baur berät Stadtwerke, Projektierer, Kommunen und Verbände bei der nachhaltigen Umsetzung von Bürgerfinanzierungsmodellen und begleitet diese. Daneben ist er Autor von Fachartikeln zum Thema Bürgerfinanzierung und Regionalentwicklung.
- Aron GruschinskeSwisspower Renewables GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur bei der Key Wind Energy GmbH hat Herr Gruschinske die Stelle als "Koordinator Technisches Asset Management" bei Swisspower Renewables GmbH in Berlin angetreten.
- Christian MarcksGLS Bank eG Christian Marcks ist seit Juli 2002 im Firmenkundengeschäft der GLS Bank in Hamburg mit dem Schwerpunkt Energie-Projektfinanzierung tätig. 2010 wurde er Branchenkoordinator für das Kompetenzfeld Erneuerbare Energien und ist seit Oktober 2016 als Senior Experte stv. Leiter des Kompetenzcenters Erneuerbare Energien. Nach dem Abschluss des Studiums der Geschichte und Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Umweltökonomie in Hamburg, Bordeaux und Heidelberg als Diplom-Volkswirt arbeitete er von 1996 bis 2002 im Fördergeschäft der Deutschen Ausgleichsbank für Umweltschutzinvestitionen und grenzüberschreitende Umweltschutzprojekte.Seit 2006 ist er Mitglied des Sprecherkreises des BWE-Finanziererbeirates. Christian Marcks ist verheiratet, hat vier Kinder und ist Rechtsritter des Johanniterordens.
- Thomas Stahelgreenmatch AG Thomas Stahel, Jahrgang 1988, Leiter Consulting. Seit 2015 ist Thomas Stahel bei der greenmatch AG, der webbasierten Finanzsoftware für erneuerbare Energien, tätig. Als Project Finance Experte berät und betreut er Investoren, Stadtwerke und Projektentwickler beim Thema finanzielle Bewertung und finanzielles Asset Controlling von erneuerbaren Energieprojekten. Davor arbeitete er im Controlling eines internationalen Pharma-Konzerns. Er hält einen Master in Business and Economics der Universität Basel.
- Matthias Stettlergreenmatch AG Matthias Stettler, Jahrgang 1982, Gründer und Verwaltungsrat bei der greenmatch AG, der webbasierten Finanzsoftware für erneuerbare Energien. Dort ist er für Vision, Strategie und Investoren verantwortlich und unterstützt beratend Investoren, Projektentwickler und Banken bei der Strukturierung und Finanzierung von erneuerbaren Energieprojekten. Darüber hinaus begleitet Matthias Stettler mit seiner Beratungsfirma innostett gmbh Unternehmen in Sachen Corporate Finance, Strategie und Digitalisierung mit besonderer Expertise in Gründungs-, Wachstums- und Turnaround-Situationen. Davor arbeitete er langjährig im Firmenkundengeschäft bei einer Schweizer Grossbank, als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Turnaround-Management und M&A sowie bei einem Luxemburger Infrastrukturfonds. Er hält einen Master in Accounting and Finance der Universität St.Gallen.