
Referenten
- Stefan KutznerMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Stefan Kutzner befasst sich vornehmlich mit der rechtlichen Beratung von Vorhabenträgern im Bereich der Windenergie. Die umfassende Betreuung von Kommunen und kommunalen Unternehmen fällt weiterhin in seinen Aufgabenbereich. Zudem sind raumplanerische und luftverkehrsrechtliche Fragestellungen in seinem Dezernat angesiedelt. Lehrveranstaltungen an der TU-Chemnitz (Umweltrecht, Prof. Dr. Maslaton) machen seinen wissenschaftlichen Tätigkeitsschwerpunkt aus.
- Dr. Alexander MahlkeANDRESEN RECHTSANWÄLTE Dr. Alexander Mahlke, Jahrgang 1974, Jurastudium in Rostock mit anschließenden Juristischen Staatsexamen (2000 und 2004). Zunächst arbeitete Dr. Mahlke von 2001 bis 2003 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gerd Bucerius-Lehrstuhl für Kommunikationsrecht und Öffentliches Recht an der Universität Rostock. Es folgten Referendariate in Hamburg und Washington D.C./USA von 2002-2004. Seit 2005 ist Dr. Mahlke als Rechtsanwalt bei ANDRESEN RECHTSANWÄLTE tätig. Im gleichen Jahr erhielt er seine Doktorwürde; seit 2013 führt er zusätzlich die Bezeichnung Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
- Prof. Dr. Martin MaslatonMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich schwerpunktmäßig mit sämtlichen Fragen des Rechts der Erneuerbaren Energien befasst. Als Hochschullehrer unterrichtet er das Recht der Erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich seit 1987 im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag beschäftigt. Er ist Herausgeber und Autor des im C.H.Beck Verlag erschienenen Standardwerks "Windenergieanlagen" und ist als Funktionsträger in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert.
- Moritz MüllerMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwalt Moritz Müller betreut bei der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beratend und forensisch zahlreiche Projekte zur Errichtung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen in Fragen des Verwaltungsrechts, insbesondere zur Errichtung von Windenergieanlagen im verwaltungsbehördlichen als auch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Dabei ist er vor allem auf den Gebieten des Immissionsschutz-, des Luftverkehrs-, Kommunal- und des Bauplanungsrechts tätig. Wissenschaftlich betreut er im universitären Betrieb die Vorlesung Umweltrecht II (Prof. Dr. Martin Maslaton) an der TU Chemnitz.
- Markus SawadeEbert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markus Sawade ist seit 2008 Rechtsanwalt. Im Jahr 2013 wurde er Mitglied des Anwaltsteams der Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Kiel. Seitdem befasst er sich hauptsächlich mit dem Recht der erneuerbaren Energien, wobei die Windenergie den Schwerpunkt seiner Tätigkeit darstellt. Er begleitet Projektierer während der Planung und im Genehmigungsverfahren für Windparks und setzt sich nach Inbetriebnahme auch für die Belange der Betreibergesellschaften gegenüber den Behörden ein. Selbstverständlich vertritt Herr Sawade die Mandanteninteressen auch vor den Verwaltungsgerichten. Er ist Mitglied in den Juristischen Beiräten des Bundesverbands Windenergie und des Fachverbands Biogas.
- Tim Sebastian SpielvogelMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwalt Tim Sebastian Spielvogel berät Mandanten in Fragen des Verwaltungsrechts, schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Planungs- Naturschutz und Umweltenergierechts (Windenergie, Photovoltaik, Biogasanlagen). Im Bereich des Rechts der Erneuerbaren Energien widmet er sich verschiedenen Genehmigungsprojekten von Windenergieanlagen sowohl im Verwaltungs- als auch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Weiterhin betreut er wissenschaftliche Vorlesungen (Umweltrecht, Prof. Dr. Maslaton) an der TU-Chemnitz.