
17 Anmeldungen
Referenten
- Stefan BauchStadtwerke Münster GmbH Stefan Bauch, Jahrgang 1970, blickt bereits auf 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Windenergie zurück. Er hat sich nach seinem Studium zum Diplom-Bauingenieur direkt auf Erneuerbare Energien fokussiert und im Zuge dessen eine Vielzahl von Windparks im In- und Ausland geplant, entwickelt und realisiert. Während seiner Laufbahn arbeitete er unter anderem bei dem spanischen Konzern Iberdrola, als einem der weltweit größten Betreiber von Windparks oder auch bei der EnBW. Bei der CUBE Engineering GmbH gelang es ihm als Director of Planning and Projectmanagement seit 2011, eine Reihe von bedeutenden Projekten weltweit zu gewinnen, aber auch zahlreiche deutschen Projekte zum Erfolg zu führen. Seit Mai 2016 ist er bei den Stadtwerken Münster als Abteilungsleiter Erneuerbare Energien.
- Aron GruschinskeSwisspower Renewables GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur bei der Key Wind Energy GmbH hat Herr Gruschinske die Stelle als "Koordinator Technisches Asset Management" bei Swisspower Renewables GmbH in Berlin angetreten.
- Charlotte KroneMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Charlotte Krone ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und hat in der TU-Chemnitz unter Betreuung von Prof. Dr. Maslaton ihre Dissertation zum Thema Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Umwelt und Technikrecht am Beispiel von § 5 Abs. 3 S. 2 UVPG i. V. m. §§ 7UVPG, 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG und §§ 19a Abs. 1 LuftVG vorgelegt. Diese Inhalte stellen zugleich den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH dar.
- Prof. Dr. Martin MaslatonLandesverband Erneuerbare Energie Sachsen Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Das Unternehmen berät in allen Bereichen des Rechts der Erneuerbaren Energien. Als Hochschullehrer unterrichtet Herr Professor Maslaton das Recht der Erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz. Das historische Know-how resultiert aus einem entsprechenden Geschichtsstudium an der Universität Bonn sowie aus der Promotion bei Prof. Dr. Bernhard Schlink (Der Vorleser) zu einem rechtshistorischen Thema. Er ist Herausgeber und Mitautor des Handbuches "Rechts der Photovoltaik", erschienen in der 3. Auflage. Aspekte des Datenschutzes für Unternehmen der Energiebranche gehen damit seit vielen Jahren einher. Er publiziert und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich seit einer Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag auseinandersetzt. In leitender Funktion ist er in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert, insbesondere als Vorstand im Landesverband Sachsen vom Bundesverband Windenergie, stellvertretender Vorsitzender des Energieausschusses der IHK zu Leipzig und Mitglied im Fachausschuss Regenerative Energien im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sowie Vorstandsmitglied im B.KWK.
- Tim Sebastian SpielvogelMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwalt Tim Sebastian Spielvogel berät Mandanten in Fragen des Verwaltungsrechts, schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Planungs- Naturschutz und Umweltenergierechts (Windenergie, Photovoltaik, Biogasanlagen). Im Bereich des Rechts der Erneuerbaren Energien widmet er sich verschiedenen Genehmigungsprojekten von Windenergieanlagen sowohl im Verwaltungs- als auch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Weiterhin betreut er wissenschaftliche Vorlesungen (Umweltrecht, Prof. Dr. Maslaton) an der TU-Chemnitz.
- Dr. Bernd WustKapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Dr. Bernd Wust, LL.M., Jahrgang 1979 ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Partner der Kanzlei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte in München. Er befasst sich dort schwerpunktmäßig mit der Projektentwicklung, Projektumsetzung und Finanzierung im Bereich Erneuerbare Energien. Zu seinen Mandanten zählen Projektierer, Bauunternehmen sowie Käufer und Betreiber von Energieprojekten. Herr Wust ist Lehrbeauftragter für Umweltrecht an der Hochschule Deggendorf und Mitglied des Juristischen Beirats des BWE.