
17 Anmeldungen
Referenten
- Stefan BillRewitec GmbH Stefan Bill studierte von 1985-1988 elektrische Nachrichtentechnik an der FH Gießen/Friedberg. Von 1988-2002 war er Vertriebsleiter bei LUST Antriebstechnik GmbH (heute LTI Drives) in Lahnau. 1999 machte Herr Bill eine BWL-Ausbildung an der St. Gallener Business School. Von 2002-2004 war er Geschäftsbereichsleiter Motors & Drives bei der ABB Automation Products in Mannheim. Seit 2004 ist Herr Bill Geschäftsführender Gesellschafter der REWITEC® GmbH in Lahnau.
- Dr.-Ing. Brit Hackecms@wind GmbH Brit Hacke studierte von 1997-2002 Maschinenbau/Konstruktion an der FHTW Berlin. Von 2002-2005 war sie als Entwicklungs- und Projektingenieurin bei Repower Systems (heute Senvion) in Rendsburg. Ab 2005 war Frau Hacke in der Forschung tätig, zunächst an der FH Flensburg im Thema Condition Monitoring an Windkraftanlagen und untersuchte im Abschluss an der Leibniz Universität Hannover im Projekt FVA541 Schädigungsmechnismen an Wälzlagern in Windgetrieben. Von 2011 bis 2014 war erneut Sie in der Windindustrie im Getriebebau bei Brevini Wind Deutschland und als Antriebsstrangexpertin bei Suzlon tätig. Seit 2015 ist Frau Hacke Geschäftsführende Gesellschafterin der cms@wind GmbH in Hamburg. Die cms@wind GmbH entwickelt und vertreibt Condition Monitoring Systeme zur Detektierung von Wälzlagerschäden an Windenergieanlagen.
- Stefan HenrichsNSK Deutschland GmbH Stefan Henrichs, geboren 1979, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Siegen. Zwischen 2004 und 2007 tätig als Entwicklungsingenieur bei der Mubea Tellerfedern GmbH. Anschließend verschiedene Positionen innerhalb der Anwendungstechnik bei der NSK Deutschland GmbH. Seit 2016 ist Stefan Henrichs Teamleiter des Bereichs Mechanical Drives (Auslegung und Berechnung von Wälzlagerungen für industrielle Anwendungen).
- Mirko Hornkewindexperts Prüfgesellschaft mbH Mirko Hornke, Jahrgang 1975, Er absolvierte 2003 das Studium zum Diplom-Ingenieur Maschinenbau an der Fachhochschule Stralsund. 2003 bis 2008 war er bei der GFM Gesellschaft für Maschinendiagnose, 2008 bis 2010 bei Fa. Continental AG angestellt. Er ist seit 2010 als Diagnostiker und Sachverständiger für Windenergieanlagen bei der Fa. Windexperts Prüfgesellschaft mbH am Standort Berlin tätig.
- Jan LierschFGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Dipl.-Ing. Jan Liersch ist Geschäftsführer der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien, die Technische Richtlinien für die Branche erstellt und eine zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen wie Referenzenergiezertifikate oder das WEA-NIS anbietet. Er ist seit 1994 in der Windenergiebranche aktiv, studierte Energietechnik an der TU Berlin, arbeitete als Gutachter an und auf WEA, initiierte ein Verfahren zum Auswuchten von WEA und ist auch als technischer Berater tätig. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin und Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele.