
Netzanbindung und Netzanschluss von Windenergieanlagen und Windparks
14.10.2011
Düsseldorf | FS 11-20-02
Referenten
- Frederik KalverkampForschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. Frederik Kalverkamp studierte an der RWTH Aachen sowie am Institut National Polytechnique (INP), Toulouse, Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Elektrische Energietechnik. Anfang 2010 erlangte er sein Diplom nach der Bearbeitung des Themas der „Bewertung der elektrischen Eigenschaften von Windparks auf Basis von Modellrechnungen mit Blick auf die Vorgaben der Systemdienstleistungsverordnung (SDLWindV)“ am Institut für Hochspannungstechnik (RWTH Aachen) in Kooperation mit der Zertifizierungsstelle der FGH. Bei der FGH e.V. begann er im Anschluss seine jetzige Tätigkeit, wo er für die Organisation und Durchführung der Anlagenberechnung von dezentralen Erzeugungsanlagen im Rahmen der Anlagenzertifizierung verantwortlich ist. Zusätzlich bearbeitet er die Validierung von Einheitenmodellen dezentraler Erzeugungseinheiten und ist in der Zertifizierungsstelle der FGH tätig. Seit nunmehr einem Jahr wirkt Frederik Kalverkamp in den Arbeitsgremien der technischen Richtlinien der „Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien (FGW)“ mit und referiert im Rahmen der FGH-Seminare sowie externer Veranstaltungen.
- Jan LierschKey Wind Energy GmbH Dipl.-Ing. Jan Liersch, Jahrgang 1965, ist Geschäftsführer der Key Wind Energy GmbH in Berlin, die Dienstleistungen im Bereich der Windenergie anbietet. Dazu zählen technische Beratung und Weiterbildung in Form von Vorträgen, Schulungen, Kursen und Workshops für Brancheneinsteiger und Experten. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für die Vorlesungen Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin. Er ist Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Windbranche.