
18 Anmeldungen
Programm
30.09.2020
- Aron Gruschinske, Koordinator Technisches Asset Management, Swisspower Renewables GmbH
- Recht auf vorrangigen Netzanschluss und auf Netzausbau
- Messkonzept und Abrechnung von Marktprämie, Stromsteuer und EEG-Umlage
- Einspeisemanagement (EinsMan) und Entschädigung
- Micha Klewar, Rechtsanwalt, Partner Counsel, Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
- Was braucht der Netzbetreiber vom WEA-Betreiber?
- Technische Bestimmungen und Zertifizierung - NELEV und technische Netzanschlussregeln (TAR)
- Sebastian Glüsing, Abteilungsleiter Anlagenzertifizierung Wind, M.O.E. (Moeller Operating Engineering GmbH)
- Elektrische Auslegung des Netzanschlusses
- Netzanschlussprozess - was ist wann zu tun?
- Einblick in die Technik - welche Betriebsmittel spielen eine Rolle?
- Trassenplanung, Bau und Inbetriebnahme
- Wirtschaftliche Aspekte
- Volker Koch, Prokurist, renerco plan consult GmbH
- Vergleich unterschiedlicher Einspeiseszenarien zur Ermittlung des gesamtwirtschaftlichen günstigsten Netzverknüpfungspunktes
- Möglichkeiten für Netzanschlussnehmer - Prüfung des zugewiesenen Netzverknüpfungspunktes
- Best-practice beim Netzanschluss - was gibt es zu beachten?
- Praxisbeispiele
- Volker Koch, Prokurist, renerco plan consult GmbH
Programmänderungen vorbehalten