
38 Anmeldungen
Referenten
- Aron GruschinskeSwisspower Renewables GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur bei der Key Wind Energy GmbH hat Herr Gruschinske die Stelle als "Koordinator Technisches Asset Management" bei Swisspower Renewables GmbH in Berlin angetreten.
- Sven LammertHagedorn Service GmbH Sven Lammert, Jahrgang 1981, Studium im konstruktiven Ingenieurbau an der FH Bielefeld. Ab Februar 2009 tätig als Angestellter im konstruktiven Ingenieurbüro. Die Aufstellung von Abbruchkonzepten und Rückbaustatiken war von Beginn an ein Teilbereich der Tätigkeiten. Seit 2014 liegt das Hauptaufgabenfeld in der Fachdisziplin Abbruchstatik und der Fachberatung Abbruch. Die Projekt gehen von Einfamilienhäusern bis hin zu Industrieanlagen und großen Ingenieurbauwerken, z.B. Talbrücken. Seit 2018 ist Herr Lammert Gremiumsmitglied der VDI Richtlinie 6210 – Blatt 9 "Abbruchstatik". Ebenfalls seit 2018 ist Herr Lammert bei der Hagedorn GmbH, Sitz Gütersloh, Fachbereichsleiter Abbruchstatik/Rückbaukonzeption. Hier betreut er die Baustellen von der Genehmigungsplanung bis hin zum Baustellenabschluss und steht den Kollegen und Kunden bei sämtlichen Fragen zur Standsicherheit während des Abbruchs oder auch zur Klärung komplexer statischer Systeme zur Verfügung.
- Mika Langeneowa GmbH Employment History 2015 - Present neowa GmbH Head of Waste Disposal GRP/ CFK 2009 – 2014 Zajons Logistik Entsorgungsgesellschaft mbH Waste Flow Manager 2003 – 2009 Veolia Umweltservice Nord-West GmbH SULO Nord-West GmbH Henning Umweltmanagement GmbH & Co. KG Sales Management - Hamburg 1995 – 2002 AGS Abfall- und Gefahrgutservice Nord GmbH Sales Management
- Annette NüssleinRDRWind e.V. Annette Nüsslein ist seit 2005 mit windConsultant - Annette Nüsslein als Unternehmens- und Strategieberatung in der Windbranche tätig. Sie veranstaltete zudem Seminare und internationale Konferenzen zu den neuen Exportmärkten der Windbranche. Annette Nüsslein berät Unternehmen, europäische Start-ups (Onshore / Offshore / Grid / Operation & Maintenance / Storage) sowie Wirtschaftsförderungsgesellschaften und Cluster. Annette Nüsslein engagierte sich ab 2016 im Demontagenetzwerk des Instituts für Integrierte Produktion (IPH) Hannover und ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der RDRWind e.V. Sie ist Sprecherin des Beirates Europa, Internationales & Fördermittel.
- Dr. Peter Sittig-Behmprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Peter Sittig-Behm, Jahrgang 1982, ist Rechtsanwalt in Leipzig. Er berät und vertritt Betreiber und Projektierer von Erzeugungsanlagen für Erneuerbare Energien, vornehmlich aus dem Bereich der Windenergie. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen dabei im öffentlichen Bau- und im Immissionsschutzrecht sowie im Luftverkehrsrecht. Neben seiner Mitarbeit im Arbeitskreis Radar des BWE ist er seit Jahren als Referent auf den Veranstaltungen des BWE tätig.
- Wolf StötzelBundesverband WindEnergie e.V.
- Ralf VoßhenrichHAGEDORN GmbH Dipl.-Ing. Ralf Voßhenrich, Baujahr 1972,war nach Abitur und Bauingenieurstudium an der BUGH Wuppertal ab 1998 mehrere Jahre als Projektleiter im Roh- und Schlüsselfertigbau tätig, bevor er 2009 in den Abbruch zur Unternehmensgruppe Hagedorn wechselte. Seit 2014 beteiligt sich die Firma Hagedorn auch am Rückbau von Windkraftanlagen diesen Bereich leitete seit 2017 und ist nunmehr als Prokurist in der u.a. hierfür gegründeten Hagedorn Service GmbH tätig. Zudem ist er Vorstandsmitglied des Industrievereins RDRWind e.V., der sich intensiv mit dem Rückbau, der Demontage und dem Recycling von Windkraftanlagen beschäftigt.