Programm
22.09.2011
09:30 Uhr
Einlass und Begrüßungskaffee
- Wie vertrete ich meine Interessen in der politischen Kommunikation
- Wie finde ich meine Themen?
- Welche Ziele habe ich? Agendasetting und Authentizität
11:00 Uhr
Kaffeepause
- Welche Rolle hat das Networking – Möglichkeiten und Tipps
- Erfahrungen von Betreibern bei der Werbung um Akzeptanz
- Branchentage, Landesverbände, Parlamentarische Abende & Co: wie der Verband Sie in Ihren Zielen unterstützen kann
- Carlo Reeker, Geschäftsführer, Bundesverband WindEnergie e.V.
12:20 Uhr
Mittagspause und Networking
- Wie werbe ich bei Bürgern um Akzeptanz?
- Mit welchen Zielgruppen spreche ich? Kommunal und auf Regierungsebene? Bauamt und Bürgermeister?
- Welche Instrumentarien gibt es dabei? Was ist wirklich effizient?
14:20 Uhr
Kaffeepause
- Wie sorge ich für Akzeptanz bei Multiplikatoren und Bevölkerung, vor der Projektplanung und begleitend zum Projekt?
- Zur konzeptionellen Herangehensweise von Standort-PR und Imagearbeit
- Rolle von Maßnahmen wie Publikationen, Pressearbeit, Aktionstage, etc.
- Evaluation
- Werner Frohwitter, Öffentlichkeitsarbeit/PR, Energiequelle GbmH
15:45 Uhr
Workshop
16:40 Uhr
Ende der Veranstaltung
Programmänderungen vorbehalten