Referenten
- Martina BeeseEngemann & Partner Rechtsanwälte mbB Martina Beese, Jahrgang 1974, Rechtsanwältin. Seit 2003 ist Martina Beese als Rechtsanwältin in der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Kanzlei Engemann & Partner tätig. Sie berät und betreut vorwiegend Betreiber, Projektierer und Investoren von Erzeugungsanlagen im Bereich Erneuerbare Energien. Schwerpunkte beim Thema Windenergie bilden die Prüfung, Gestaltung, Verhandlung und Durchsetzung von Kauf-, Instandhaltungs-, Betriebsführungs- und Nutzungsverträgen ferner die Bereiche Due-Diligence, Gewährleistungs- und Versicherungsrecht. Mit diesem Tätigkeitsbereich ist sie als Mitglied des BWE u.a. Sprecherin im AK Tragstruktur, AK Weiterbetrieb nach 20 Jahren, Mitglied im juristischen Beirat, in der Arbeitsgruppe Prüfbescheinigung und im AK Graufleckigkeit.
- Dieter FriesIngenieurbüro Dieter Fries Dieter Fries, Jahrgang 1945, ist als Schiffbauingenieur ausgebildet. Von 1967 bis 1989 war Herr Fries als Vertriebsingenieur auf einer Hamburg Großwerft tätig. Von 1989 bis 1999 hat er die deutsche Vertretung für die dänische Windkraftanlagenhersteller Micon aufgebaut. Seit 1999 ist Herr Fries Mitglied im Betreiberbeirat des Bundesverbands WindEnergie und Sprecher des NEG Forums. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Betreiberbeirats des Bundesverbands WindEnergie. Herr Fries ist seit 2000 als unabhängiger Berater für internationale Windprojekte tätig.
- Dr. Nicolai Herrmannenervis energy advisors GmbH Dr. Nicolai Herrmann ist Partner und Prokurist bei der energiewirtschaftlichen Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH in Berlin. Er ist Experte für die Analyse und Modellierung europäischer Strommärkte sowie die Bewertung von Investitionsprojekten insbesondere in den europäischen Windenergiemärkten im Rahmen von Fördersystemen sowie unter Nutzung von Power Purchase Agreements (PPA). Nicolai Herrmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und Australien und promovierte an der Universität Flensburg und in den USA. Er hat Berufserfahrung im Stadtwerkebereich und in europäischen Energieforschungsprojekten zu erneuerbaren Energien, Energiespeichern und Smart Grids.
- Jürgen Holzmüller8.2 Ingenieurbüro Holzmüller Aurich Jürgen Holzmüller, Jahrgang 1960, Studium des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe - Schwerpunkte Kraftwerkstechnik und Strömungsmaschinen. Von 1989 bis 1998 war er bei der Enercon GmbH in der Entwicklungsabteilung beschäftigt. Im Jahr 1998 gründete Jürgen Holzmüller das 8.2 Ingenieurbüro und ist seitdem als Sachverständiger für Windenergie tätig. Er ist von der IHK Ostfriesland und Emden „öffentlich bestellt und vereidigt als Sachverständiger für Windenergieanlagen und deren Bewertung“ und auch seit 1998 Mitglied im technischen Sachverständigenbeirat des BWE.
- Jan LierschKey Wind Energy GmbH Dipl.-Ing. Jan Liersch, Jahrgang 1965, ist Geschäftsführer der Key Wind Energy GmbH in Berlin, die Dienstleistungen im Bereich der Windenergie anbietet. Dazu zählen technische Beratung und Weiterbildung in Form von Vorträgen, Schulungen, Kursen und Workshops für Brancheneinsteiger und Experten. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für die Vorlesungen Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin. Er ist Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Windbranche.