
22 Anmeldungen
Referenten
- Martina BeeseEngemann & Partner Rechtsanwälte mbB Seit 2003 ist Martina Beese als Rechtsanwältin in der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Kanzlei Engemann & Partner tätig. Sie berät und betreut vorwiegend Betreiber, Projektierer und Investoren von Erzeugungsanlagen im Bereich Erneuerbare Energien. Schwerpunkte beim Thema Windenergie bilden die Prüfung, Gestaltung, Verhandlung und Durchsetzung von Kauf-, Instandhaltungs-, Betriebsführungs- und Nutzungsverträgen ferner die Bereiche Due-Diligence, Gewährleistungs- und Versicherungsrecht. Mit diesem Tätigkeitsbereich ist sie als Mitglied des BWE u.a. Sprecherin im Arbeitskreis (AK) Weiterbetrieb und Anlagensicherheit, Stellv. Arbeitskreisleiterin im Normungsausschuss DIN NABau 18088-6 AK (WKP), Sprecherin im AK Tragstruktur, Mitglied im juristischen Beirat und Mitglied im Sachverständigen Beirat.
- Ian-Paul Grimblepsm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG Ian-Paul Grimble, Jahrgang 1964, ist seit 2000 Geschäftsführer der psm GmbH & Co. KG. Nach seiner Ausbildung war Herr Grimble zunächst zwei Jahre im Bereich Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung und anschließend rund zehn Jahre in der Geschäftsführung von Immobiliengesellschaften tätig. Seit 2000 begleitet und führt er die Entwicklung von psm von einer kleinen Betriebsführungseinheit zu einem der erfolgreichsten unabhängigen Serviceunternehmen für Windenergie- und Solaranlagen Deutschlands. Herr Grimble ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Betriebsführerbeirates im Bundesverband Windenergie e.V. und Mitglied des Aufsichtsrates der Erkelenzer Sonnenschein eG.
- Jan LierschFGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Dipl.-Ing. Jan Liersch ist Geschäftsführer der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien, die Technische Richtlinien für die Branche erstellt und eine zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen wie Referenzenergiezertifikate oder das WEA-NIS anbietet. Er ist seit 1994 in der Windenergiebranche aktiv, studierte Energietechnik an der TU Berlin, arbeitete als Gutachter an und auf WEA, initiierte ein Verfahren zum Auswuchten von WEA und ist auch als technischer Berater tätig. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin und Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele.
- Daniel Peschelenervis energy advisors GmbH Daniel Peschel, Jahrgang 1990, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Berlin sowie an der Technischen Universität Dresden. Herr Peschel ist seit 2012 in der Energiebranche tätig, dabei unter anderem in der Projektentwicklung. Seit 2014 ist Herr Peschel als Berater für die enervis energy advisors GmbH tätig. Zu seinen Aufgaben gehören Markt- und Wettbewerbsanalysen - unter anderem für die Ausschreibungen für Windenergie- , die Modellierung von Marktszenarien, die wirtschaftliche Bewertung von Kraftwerksprojekten und die Beratung bei Direktvermarktung von Windenergie.
- Tobias Wernerwpd windmanager GmbH & Co. KGTobias Werner, Jahrgang 1987, ist technischer Projektmanager für Repowering Projekte bei der wpd windmanager GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierte Tobias Werner sein Maschinenbau Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und setzte sich im Rahmen des Studiums insbesondere mit Erneuerbaren Energien und Anlagenbau auseinander. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit der Genauigkeit von Ertragsprognosen auf Grundlage einer Auswertung von mehr als 1000 WEA des wpd windamanger portfolios. Seit Ende 2014 ist Tobias bei der wpd windmanager GmbH angestellt und für interne Projektprüfungen deutscher und internationaler Windenergieprojekte sowie der Koordination von Repoweringvorhaben verantwortlich. Tobias Werner führte im Rahmen seiner Tätigkeiten bereits zahlreiche Standortbewertungen sowie technische Projektprüfungen für onshore und offshore Projekte durch.
- Julia WiemerKapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Frau Julia Wiemer, Jahrgang 1983, ist Rechtsanwältin bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB. Nach einem Jurastudium in Greifswald erwarb sie 2006 einen LL.M. in International Competition Law and Policy in Norwich (UK), in dem regulierte Industrien einen Schwerpunkt bildeten. Bereits während des Referendariats befasste sie sich im Rahmen einer Station bei der Bundesnetzagentur intensiv mit dem Energierecht und berät seit 2011 in erster Linie Investoren, Anlagenbetreiber und Bauunternehmen zu allen Fragen rund um das EEG, das EnWG und das KWKG sowie zu kartellrechtlichen Fragestellungen. Sie tritt für ihre Mandanten in behördlichen und gerichtlichen Verfahren auf und begleitet Projekte und Transaktionsprozesse im Energiesektor.