
Windpark Befeuerung - Technische und rechtliche Herausforderungen bei der Hinderniskennzeichnung
14.11.2012
Berlin | FS 12-23-01
10 Anmeldungen
Referenten
- Dr. Oliver FrankEngemann & Partner Rechtsanwälte mbB Dr. Oliver Frank ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Universität zu Köln, Zulassung zum Rechtsanwalt 2002. Seitdem arbeitet er für die Sozietät Engemann & Partner in Lippstadt. Sein Arbeitsgebiet umfasst vor allem die bau- und immissionsschutzrechtlichen Fragestellungen der Erneuerbaren Energien sowie das Staatshaftungsrecht. Auf diesen Gebieten ist er bundesweit tätig. Dr. Oliver Frank ist Mitglied der Juristischen Beiräte des Bundesverbands Windenergie und des Fachverbands Biogas sowie der Arbeitskreise Radar, Kennzeichnung und Naturschutz des BWE.
- Thomas HerrholzDark Sky GmbH Thomas Herrholz, Jahrgang 1977, verheiratet, wohnt in Mecklenburg, Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien an der Universität Rostock und der Fachhochschule Stralsund, seit 2001 bei der ENERTRAG AG in der Betriebsführung und der Produktentwicklung tätig. Seit 2008 Geschäftsführer der ENERTRAG Systemtechnik GmbH mit Arbeitsschwerpunkt auf Befeuerungslösungen und bedarfsgerechter Befeuerung. Mitglied im BWE Hersteller- und Zuliefererbeirat sowie im Sprecherkreis des BWE-Arbeitskreises Kennzeichnung
- Malte KlingaufENERTRAG Systemtechnik GmbH Malte Klingauf, Jahrgang 1977, Studium der Elektrotechnik an der Universität Bremen und der TU Berlin, 2006 Abschluss im Fachbereich Nachrichtentechnik, Thema der Diplomarbeit: „Analyse von Reflexions- und Streuprozessen höherer Ordnung bei der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen“, von 2006 bis 2011 Vertriebsingenieur bei TRANSRADIO SenderSysteme Berlin AG (ehemals TELEFUNKEN SenderSysteme) mit hauptsächlich internationalen Geschäftskontakten im arabischen und asiatischen Bereichs, seit 2011 Vertriebsingenieur bei ENERTRAG Systemtechnik GmbH.
- Carlo ReekerBundesverband WindEnergie e.V. From 1994 to 1998 Carlo Reeker was editor-in-chief of "neue energie", the magazine of the onshore wind power association (Windkraft Binnenland e.V.). From 1998 to 2000 he worked for the wind turbine manufacturer Enercon in Aurich, where he developed the company's magazine "Windblatt". He has been with the German Wind Energy Association (BWE) for over ten years and is currently managing director and head of BWE's central department.