
34 Anmeldungen
Programm
23.01.2013
- Physikalische Grundlagen der Windenergie
- Der Ablauf der Energieumwandlung
- 1x1 der Energieeinheiten und Kennzahlen
- Jan Liersch, Geschäftsführer, FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien
- (Foto-) Spaziergang durch eine Windenergieanlage
- Die Hauptkomponenten einer Windenergieanlage
- Doris Stahlbaum, Projektingenieurin, Key Wind Energy GmbH
- Windenergieanlagen mit und ohne Getriebe
- Die technischen Konzepte im Überblick
- Vor- und Nachteile der technischen Konzepte
- Doris Stahlbaum, Projektingenieurin, Key Wind Energy GmbH
- Windkraftanlagenübersicht
- Technische Details und Besonderheiten aktueller Windkraftanlagen
- Die unterschiedlichen Anforderungen an Windkraftanlagen an Küsten- und Binnenlandstandorten
- Jan Liersch, Geschäftsführer, FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien
24.01.2013
- Zusammentreffen aller Teilnehmer in der Lobby und Fahrt nach Trampe
- Besichtigung der Gondelproduktion des Windenergieanlagenherstellers REpower
- Rückfahrt zum Veranstaltungshotel
- Management von Windparks: Aufgaben und Ziele der Wartung und Instandhaltung / Wer darf was?
- Anforderungen im technischen Betrieb von Windparks
- Vergleich: Vollwartungskonzepte, unabhängiger Service und eigene Serviceteams des Betreibers
- Doris Stahlbaum, Projektingenieurin, Key Wind Energy GmbH
- Technische Inspektion / Bestandsaufnahme: Der Prüfumfang im Überblick
- Bewertung des Betriebes und der Wartungen: Datenquellen für die Performance-Analyse
- Thorsten Wiegers, Technischer Leiter Windenergie, Bureau Veritas Industry Services GmbH
Programmänderungen vorbehalten