29 Anmeldungen
Programm
14.05.2024
- Einführung und Status Quo der Beteiligungsmodelle und Genese, § 6 EEG
- § 6 EEG – Regelungsgehalt und Beispielrechnung
- Risiken und (vertragliche) Verpflichtung
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Beteiligungsbegriff
- Chancen und Risiken kommunaler Beteiligung
- Gesellschaftsrechtliche Beteiligung
- Zurverfügungstellung von Grundstücken
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Erneuerbare Energien als kommunale Aufgabe
- Möglichkeiten der Betreibertätigkeit für Gemeinden
- Möglichkeiten der Betreibertätigkeit für Landkreise
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Voraussetzungen für E Mobilität
- Stromerzeugung durch Eigenversorgung
- Anbieten von Ladestrom an Dritte
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
15.05.2024
- Aufwand Flexibilität (Zeit und Kosten)
- Probleme der Inhalts-/Auswirkungsvermittlung mit 2D Plänen
- Praxiserfahrungen und O-Töne
- Darstellungsmöglichkeiten (Use Cases)
- Stefan Kauling, Geschäftsführer, LandPlan OS GmbH
11:15 Uhr
Finanzielle Beteiligung von Bürgern und Kommunen in der Praxis - Ansätze und Umsetzung
Infos- Einordnung von Begrifflichkeiten und Beteiligungsmodellen in der Praxis
- Bürgerbeteiligung aus Sicht des Bürgers, der Kommune und des Projektentwicklers
- Regionale Besonderheiten
- Aktuelle gesetzliche Initiativen und bestehende Gesetze
- Josef Baur, Geschäftsführender Gesellschafter, eueco GmbH
- Akzeptanz – was ist das?
- Warum beteiligen?
- Akteure, Ziele und Handlungsfelder Knackpunkte und Spielräume
- Von der Theorie in die Praxis: Leitfänden und Richtlinien
- Praxis Kommunale Teilhabe: § 6 EEG, Mustervertrag etc.
- Frank Sondershaus, Referent Akzeptanz & Beteiligung, Fachagentur Wind- und Solarenergie e.V.
- Best-practice: Planung und Umsetzung des Windenergieparks Heidenrod
- Beteiligte Akteure - Bündelung kommunaler und privater Flächen
- Lokale Erfahrungen und Ausblick
- Udo Zindel, Geschäftsführer, Windenergiepark Heidenrod GmbH
Programmänderungen vorbehalten