
25 Anmeldungen
Referenten
- Martina BeeseEngemann & Partner Rechtsanwälte mbB Martina Beese, Jahrgang 1974, Rechtsanwältin. Seit 2003 ist Martina Beese als Rechtsanwältin in der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Kanzlei Engemann & Partner tätig. Sie berät und betreut vorwiegend Betreiber, Projektierer und Investoren von Erzeugungsanlagen im Bereich Erneuerbare Energien. Schwerpunkte beim Thema Windenergie bilden die Prüfung, Gestaltung, Verhandlung und Durchsetzung von Kauf-, Instandhaltungs-, Betriebsführungs- und Nutzungsverträgen ferner die Bereiche Due-Diligence, Gewährleistungs- und Versicherungsrecht. Mit diesem Tätigkeitsbereich ist sie als Mitglied des BWE u.a. Sprecherin im AK Tragstruktur, AK Weiterbetrieb nach 20 Jahren, Mitglied im juristischen Beirat, in der Arbeitsgruppe Prüfbescheinigung und im AK Graufleckigkeit.
- Falko FeßerDeutsche WindGuard Systems GmbH Falko Feßer studierte Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2003 ist er bei der Deutschen WindGuard für das Windpark Management System WONDER verantwortlich. Im Rahmen dieser Arbeit entwickelt und betreut er Management-Tools für die technische Betriebsführung von Windenergieanlagen. 2010 wurde für dieses Windpark Management System die Deutsche WindGuard Systems innerhalb der WindGuard-Gruppe gegründet, deren geschäftsführender Gesellschafter Falko Feßer ist.
- Dr. Steffen Herzvon Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Dr. Steffen Herz, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Vancouver und Berlin. Im Jahr 2011 wurde er mit einer von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) durch ein Stipendium geförderten Dissertation zum Thema Emissionshandel im Luftverkehr promoviert. Seit dem arbeitet er als Rechtsanwalt und ist seit 2015 Partner bei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte, in Berlin. Im Rahmen seiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit berät Steffen Herz im Schwerpunkt zum allgemeinen Energierecht und zum Recht der erneuerbaren Energien, zum allgemeinen Zivilrecht (insbesondere Vertragsgestaltung), zum Kauf und Verkauf von Anlagen sowie zu innovativen Energiekonzepten. Er ist Mitglied des juristischen Beirats im Bundesverband WindEnergie e.V.
- Holger HämelDeutsche Windtechnik X-Service GmbH Holger Hämel hat an der FH Schweinfurt sein Maschinenbaustudium als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. Seit 1995 ist Hämel bereits in der Windbranche tätig. Nach verschiedenen Führungspositionen bei NORDEX führte Holger Hämel seit 2000 zunächst bei der ENO Energiegesellschaft NordOst und anschließend bei der EEG Energie Expertise GmbH die Geschäfte. 2009 gründete er gemeinsam mit Severin Mielimonka die Seebawind Service GmbH, die seit Sommer 2015 der Deutschen Windtechnik angehört und zum Jahreswechsel 2015/2016 zur Deutschen Windtechnik X-Service umfirmierte. Hier ist er bis heute als Geschäftsführer tätig.
- Jan LierschFGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Dipl.-Ing. Jan Liersch ist Geschäftsführer der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien, die Technische Richtlinien für die Branche erstellt und eine zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen wie Referenzenergiezertifikate oder das WEA-NIS anbietet. Er ist seit 1994 in der Windenergiebranche aktiv, studierte Energietechnik an der TU Berlin, arbeitete als Gutachter an und auf WEA, initiierte ein Verfahren zum Auswuchten von WEA und ist auch als technischer Berater tätig. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin und Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele.
- Till Schorerwpd windmanager GmbH & Co. KG Seit 2005 beschäftigt sich Till Schorer mit den planerischen und technischen Herausforderungen der Windenergie und hat während seiner langjährigen Tätigkeiten bei DEWI / UL verschiedene Leitungspositionen im Bereich Standortbeurteilung und Windparkauslegung national und international sowie im Business Development wahrgenommen. 2018 übernahm Till Schorer den Vertrieb des führenden technischen und kaufmännischen Betriebsführers wpd windmanager. Seit 2022 ist Till Schorer als Director Customer Relations Teil der Geschäftsführung.