212 Anmeldungen
Referenten
- Viktor GareisBundesverband WindEnergie e. V. (Service)
- Dr. Julian NebelBrahms Nebel Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB Dr. Julian Asmus Nebel berät zu allen Fragen des Planungs- und Genehmigungsrechtes einschließlich umweltrechtlicher Themen zu Anlagen der Erzeugung und Verteilung Erneuerbarer Energien sowie Nebenanlagen. Seine Tätigkeit umfasst im Schwerpunkt die Prüfung und Umsetzung von Genehmigungsszenarien mit allen zu erfüllenden verfahrensbezogenen und materiellrechtlichen Anforderungen sowie ggf. die entsprechenden Verhandlungen mit den öffentlichen Stellen. Er ist seit 14 Jahren in der anwaltlichen Beratung rund um Energieanlagen tätig.
- Dr. Mirko SauerBrahms Nebel Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB Rechtsanwalt Dr. Mirko Sauer ist spezialisiert im Energie- und Wirtschaftsrecht. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehört die Beratung von Projektentwicklern, Investoren, Anlagenbetreibern und Kommunen in energierechtlichen Rechtsfragen und zu Vertragsgestaltungen im Zusammenhang mit Projekten zur Strom-, Wärme- und Wasserstofferzeugung sowie zur Stromspeicherung. Er berät außerdem Energie- und Wärmelieferanten, Direktvermarkter, Contracting-Unternehmen sowie industrielle und gewerbliche Letztverbraucher zu allen regulatorischen Fragestellungen des Energie- bzw. Wärmevertriebs und der Energieverbrauchskostenoptimierung sowie bei der Gestaltung von Liefer- bzw. Vermarktungsverträgen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung zu Fragen der Netzregulierung und der Begleitung von Konzessionsvergabeverfahren (Strom, Gas, Fernwärme, Wasser). Dr. Mirko Sauer ist Autor von zahlreichen Fachartikeln, Kommentarbeiträgen, Ausbildungsliteratur und rechtswissenschaftlichen Studien. Er hält seit 18 Jahren Vorträge und Seminare an Universitäten und führt im gesamten Spektrum des Energierechts und der Versorgungswirtschaft Fachschulungen für Unternehmen, Behörden und Kommunen durch. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter an der Humboldt Universität zu Berlin und betreut Master- und Studienarbeiten zum europäischen und deutschen Energiewirtschaftsrecht.