
105 Anmeldungen
Programm
- Lukas Schnürpel, Fachreferent Planung/Genehmigung/Naturschutz, Bundesverband WindEnergie e.V.
01.10.2020
14:25 Uhr
Juristische Aspekte: Welche Änderungen gibt es und was bedeuten sie für die Winbranche im Einzelnen?
Infos- Welche Veränderungen und Neuerungen beinhaltet das neue EEG?
- Juristische Schlaglichter auf die wichtigsten Entscheidungen für die Windbranche
- Ausblick auf weitere Handlungsbedarfe und Problemfelder
- Philipp von Tettau, Rechtsanwalt und Partner, von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB
15:55 Uhr
Bedeutung der EEG-Novelle für die Energiewirtschaft und Investitionen im Bereich der Windenergie
Infos- Zubauziele und Ausschreibungsmengen
- Neue Vermarktungsregeln
- "Südquote" und Neuanlagen
- Vor- und Nachteile aus Sicht der Marktakteure
- Eckhard Kuhnhenne, Geschäftsführer, enervis energy advisors GmbH
Programmänderungen vorbehalten