
28 Anmeldungen
Referenten
- Stefan BauchStadtwerke Münster GmbH Stefan Bauch, Jahrgang 1970, blickt bereits auf 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Windenergie zurück. Er hat sich nach seinem Studium zum Diplom-Bauingenieur direkt auf Erneuerbare Energien fokussiert und im Zuge dessen eine Vielzahl von Windparks im In- und Ausland geplant, entwickelt und realisiert. Während seiner Laufbahn arbeitete er unter anderem bei dem spanischen Konzern Iberdrola, als einem der weltweit größten Betreiber von Windparks oder auch bei der EnBW. Bei der CUBE Engineering GmbH gelang es ihm als Director of Planning and Projectmanagement seit 2011, eine Reihe von bedeutenden Projekten weltweit zu gewinnen, aber auch zahlreiche deutschen Projekte zum Erfolg zu führen. Seit Mai 2016 ist er bei den Stadtwerken Münster als Abteilungsleiter Erneuerbare Energien.
- Christian Falkeprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Christian Falke ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät und vertritt Wirtschaftsunternehmen, Städte- und Gemeinden sowie kommunale Unternehmen und Planungsverbände in allen Fragen des Verwaltungsrechts. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von Windenergieanlagen. Dabei bilden immissionsschutz-, planungsrechtliche sowie naturschutzrechtliche und luftverkehrsrechtliche Themen die Schwerpunkte seiner täglichen Praxis. Herr Falke publiziert und referiert seit vielen Jahren zu aktuellen Themen aus der Branche der erneuerbaren Energien. Zudem ist er Dozent im Rahmen der Referendarausbildung am OLG Dresden.
- Prof. Dr. Martin MaslatonMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich schwerpunktmäßig mit sämtlichen Fragen des Rechts der Erneuerbaren Energien befasst. Als Hochschullehrer unterrichtet er das Recht der Erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich seit 1987 im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag beschäftigt. Er ist Herausgeber und Autor des im C.H.Beck Verlag erschienenen Standardwerks "Windenergieanlagen" und ist als Funktionsträger in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert.
- Dr. Edwin SchulzKapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Dr. Edwin Schulz, Jahrgang 1978, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er studierte Rechtswissenschaften in Kiel und Guildford (England) und war nach dem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Das Rechtsreferendariat schloss Herr Dr. Schulz im Jahr 2008 mit dem 2. Staatsexamen ab. Bevor Herr Dr. Schulz im Jahr 2010 als Rechtsanwalt zugelassen wurde, war er von 2008 bis 2010 Verwaltungsrichter. Seit 2015 ist Herr Dr. Schulz in der Kanzlei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB in Berlin tätig und berät private und öffentliche Mandanten zu allen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Realisierung von Bauvorhaben. Die Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen hierbei im Bereich des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts sowie des Umweltrechts.
- Dr. Bernd WustKapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Dr. Bernd Wust, LL.M., Jahrgang 1979 ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Partner der Kanzlei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte in München. Er befasst sich dort schwerpunktmäßig mit der Projektentwicklung, Projektumsetzung und Finanzierung im Bereich Erneuerbare Energien. Zu seinen Mandanten zählen Projektierer, Bauunternehmen sowie Käufer und Betreiber von Energieprojekten. Herr Wust ist Lehrbeauftragter für Umweltrecht an der Hochschule Deggendorf und Mitglied des Juristischen Beirats des BWE.